18.09.2022 Aufrufe

CHECK Magazin - Gesundheitsmagazin für Männer No.4

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEAUTY & WELLNESS<br />

nicht durch ihre Instagram- oder TikTok-Aktivitäten.<br />

Informiert euch deswegen nicht<br />

ausschließlich über farbenfrohe Social-Media-Kanäle,<br />

sondern auch auf der Internetseite<br />

der Anbieters*innen. Hier sollten man<br />

alles über Techniken, eingesetzte Geräte<br />

und Materialien finden. Auch sollte klar sein,<br />

wer dich später behandelt. Die Person sollte<br />

namentlich erwähnt sein, und ihr Werdegang<br />

nachvollziehbar sein. Leider helfen Siegel, das<br />

„Vollpflastern“ von Internetpräsenz und Praxis<br />

mit Zertifikaten und gekauften Bewertungen<br />

nicht immer bei der Suche nach seriöser Hilfe.<br />

Kontrollierte Plattformen wie Jameda können<br />

hier aber ein Anhaltspunkt sein.<br />

4.<br />

BILDE DIR BEI EINEM<br />

BERATUNGSGESPRÄCH<br />

EINE MEINUNG<br />

Seriöse Anbieter*innen bieten immer ein ausführliches<br />

Beratungsgespräch an und führen,<br />

falls nötig, eine Hautanalyse durch. Du solltest<br />

ruhig stutzig werden, wenn du mit Sonderangeboten<br />

oder zu großzügigen Rabatten konfrontiert<br />

wirst. Auch zu vollmundige Versprechen,<br />

was das Ergebnis betrifft, können ein Indiz <strong>für</strong><br />

unseriöse Praktiken sein. Fragt die Ärzt*innen<br />

nach ihren Qualifikationen und Erfahrungen in<br />

Bezug auf den angestrebten Eingriff.<br />

5.<br />

AUF DIE CE-KENN-ZEICHNUNG<br />

ACHTEN<br />

Foto: focusandblur_stock.adobe.com<br />

Eine medizinische CE-Kennzeichnung bei<br />

Produkten ist auch in der Ästhetik ein Indiz<br />

<strong>für</strong> Qualität. Die entsprechenden Geräte und<br />

Materialien durchlaufen einen Zertifizierungsprozess,<br />

der durch Wirksamkeits- und Verträglichkeitsstudien<br />

gestützt ist. Bislang wurden<br />

auch Geräte mit einer rein kosmetischen CE<br />

oder einer CE entsprechend „China Export“ eingesetzt.<br />

Die medizinische CE erkennt man an<br />

vier Zahlen hinter den Buchstaben CE (zum Beispiel<br />

CE1234). Neu ab 2021 ist, dass Lasergeräte,<br />

aber auch Volumenfiller wie Hyaluronsäure <strong>für</strong><br />

die Faltenunterspritzung eine medizinische CE-<br />

Kennzeichnung aufweisen müssen. Hintergrund<br />

ist die neue Verordnung des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates über Medizinprodukte, die<br />

ab dem 26.05.2021 zu geltendem Recht werden<br />

muss. Auch die amerikanische FDA- Zulassung,<br />

zusätzlich zur medizinischen CE, ist ein Qualitätsmerkmal.<br />

Sie ist allerdings in Deutschland<br />

nicht verpflichtend. (ao)<br />

Übersicht der Indikationen<br />

• Aknenarben<br />

• Altersflecken<br />

• Augenlidstraffung<br />

• Besenreiser<br />

• Faltenbehandlung<br />

• Fettabsaugung<br />

• Fettentfernung<br />

• Feuernarben<br />

• Haarentfernung<br />

• Hautstraffung<br />

• Krampfadern<br />

• Narben<br />

• Muskelaufbau<br />

• Rosacea<br />

(diffuse Rötungen<br />

und Äderchen<br />

im Gesicht)<br />

• Tattooentfernung<br />

<strong>CHECK</strong> | AUSGABE 4<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!