18.09.2022 Aufrufe

CHECK Magazin - Gesundheitsmagazin für Männer No.4

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMMUNITY<br />

Neues aus dem Prenzlauer Berg<br />

Praxis an der Kulturbrauerei<br />

Hagenauer Str. 1, 10435 Berlin<br />

www.praxis-kulturbrauerei.de<br />

Schönhauser Apotheke<br />

Danziger Str. 5, 10435 Berlin<br />

www.schoenhauser-apotheke.de<br />

Foto: Sarah Loetscher / pixabay.com<br />

Langjährige Bewohner*innen des Kiezes mussten<br />

schon so einiges miterleben. Aus dem einstigen<br />

schwulen Mekka im Osten der Hauptstadt<br />

wurde nach der Häuslebauer-Besiedelung<br />

zunächst eine kindgerechte Einöde. Absurde<br />

Mieterhöhungen verdrängten die Otto-Normal-Tunten<br />

nach Reinickendorf, wo sie ihren<br />

Online-Dating-Schicksalen überlassen wurden,<br />

während die schwul-queeren Bars eine nach<br />

der anderen dicht machten. Erst in den letzten<br />

Jahren entwickelte sich die Gegend wieder zurück<br />

zu einem richtigen Ausgehviertel, in dem<br />

es Bio-Hafer-Latte-Macchiatos, wenn nicht<br />

gerade ein Lockdown herrscht, auch mit einem<br />

Schuss Wodka zu kaufen gibt.<br />

Doch nicht nur neue und alte Community-<br />

Spaces wie das Tipsy Bear, die Barbara Bar, das<br />

Stahlrohr, die Greifbar, Marietta und Marienhof<br />

locken Schwule, Bisexuelle und Transgender<br />

unterschiedlichster Altersstufen und sexueller<br />

Vorlieben zum P-Berg. Auch beim Thema Gesundheit<br />

tragen zwei neue Anlaufstellen dazu<br />

bei, dass die Community gut versorgt ist.<br />

Die Praxis an der Kulturbrauerei ist auf Allgemeinmedizin,<br />

Infektiologie und Innere Medizin<br />

spezialisiert. Dr. Ivanka Krznaric und<br />

Dr. Henning Kolarikal können auf jahrelange<br />

Erfahrung im Bereich HIV-, Sucht- sowie<br />

Reisemedizin zurückblicken. Die neuen<br />

Praxisräume sind fußläufig von der Haltestelle<br />

Eberswalder Straße entfernt und mit<br />

einem modernen Interieur sowie superfreundlichen<br />

Mitarbeiter*innen ausgestattet. Egal<br />

mit welchen medizinischen Problemen du an<br />

das Team herantrittst, man wird dich hier gut<br />

beraten können.<br />

Als jüngstes Mitglied reiht sich die Schönhauser<br />

Apotheke in den Regenbogenreigen<br />

ein. Astrid Rehbein und Nico Reinold bieten in<br />

perfekter Laufrichtung mitten im Geschehen<br />

kompetente Beratung und Versorgung in allen<br />

Fragen rund um sexuelle Gesundheit und HIV<br />

an. Diabetes und Rheumatismus gehören<br />

ebenso zu den Spezialgebieten der Apotheke<br />

wie auch probiotische Beratung und Hilfe bei<br />

der Sanierung des Mikrobioms. Wenn also<br />

etwa nach einer längeren Medikationsphase<br />

die Darmflora geschädigt ist, findet man hier<br />

guten Rat, um den Körper wieder auf Vordermann<br />

zu bringen. (ts)<br />

26 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!