18.09.2022 Aufrufe

CHECK Magazin - Gesundheitsmagazin für Männer No.4

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FITNESS<br />

und steigere die Intensität langsam. Vielleicht<br />

nimmst du dir am Anfang einen Freund, der<br />

schon länger Sport treibt oder einen Personaltrainer<br />

als Unterstützung hinzu. Beim<br />

Kraftsport ist es wichtig, auf die korrekten<br />

Bewegungsabläufe zu achten. Fange mit<br />

wenig Gewichten an und achte da<strong>für</strong> mehr auf<br />

die Ausführung der Übung. Ein vierzigjähriger<br />

Körper kompensiert nicht wie der eines Zwanzigjährigen.<br />

Und bei Verletzungen dauert die<br />

Rekonvaleszenz länger. Nach ein paar Wochen<br />

kannst du versuchen, dein Training zu variieren.<br />

Abwechslung aus einer Kombination unterschiedlicher<br />

Trainingsarten wie etwa einmal<br />

pro Woche Laufen, einmal pro Woche Schwimmen,<br />

einmal pro Woche High-Intensity-Training<br />

(HIT) oder Muskelaufbautraining im Fitnessstudio<br />

setzt immer wieder neue Reize und hält<br />

deine Motivation hoch.<br />

DURCHHALTEN UND<br />

SPASS HABEN<br />

Die guten Vorsätze durchzuhalten ist ein<br />

Dauerthema. Am Anfang steht der Wille zur<br />

Veränderung und am Ende steht die Selbstmotivation.<br />

Nach einem anstrengenden Arbeitstag<br />

wünscht man sich oft nur Ruhe und Entspannung.<br />

Und das ist manchmal auch nötig.<br />

Viele entdecken zum Glück schon nach kurzer<br />

Zeit, dass Sport ein hervorragendes Ventil<br />

<strong>für</strong> Stress und Ärger ist. Je häufiger du Sport<br />

treibst, desto mehr Kalorien werden verbrannt<br />

und Stress wird abgebaut. Ein gesunder, agiler<br />

Körper verleiht dir Gelassenheit und Selbstbewusstsein.<br />

Davon profitiert das private Umfeld<br />

und letztlich steigert sich dadurch auch die<br />

Leistungsfähigkeit in allen Bereichen. Bei allem<br />

Eifer und Willen wieder fit zu werden, vergiss<br />

auf keinen Fall deine Familie und Freunde.<br />

Versuche sie in dein „neues“ aktiveres Leben<br />

zu integrieren. Häufig geht es Menschen in<br />

deinem persönlichen Umfeld ähnlich wie dir,<br />

nimm sie einfach mit.<br />

Zum Schluss noch etwas ganz Wichtiges. Erwarte<br />

nicht zu viel von dir! Es wird etwas dauern,<br />

bis du die ersten Ergebnisse im Spiegel<br />

sehen kannst. Es wird Tage geben, an denen<br />

es dir schwerfällt dich zu motivieren. Doch<br />

du wirst es schaffen. Und eines ist sicher, ab<br />

dem ersten Trainingstag, auch wenn dieser<br />

sehr anstrengend und hart sein kann, wird es<br />

dir dein Körper danken, dass du dich <strong>für</strong> ihn<br />

entschieden hast. (md)<br />

BEZIRKSapotheke Friedrichshain<br />

(Schwerpunkt HIV, PrEP, STDs)<br />

Warschauer Str. 27, 10243 Berlin<br />

Tel. 030 296 20 24<br />

friedrichshain@bezirksapotheke.de<br />

GesundBar<br />

Warschauer Str. 26, 10243 Berlin<br />

Tel. 030 29350283423<br />

gesundbar@bezirksapotheke.de<br />

64 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!