25.12.2012 Aufrufe

BODEN 2030 - Difu.de

BODEN 2030 - Difu.de

BODEN 2030 - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in <strong>de</strong>n älteren Einfamilienhausgebieten <strong>de</strong>rzeit<br />

nicht zu verzeichnen ist, so ist er künftig<br />

in stark schrumpfen<strong>de</strong>n Städten nicht auszuschließen.<br />

71<br />

4.4 Sinken<strong>de</strong> Preise bei nicht mehr<br />

nachgefragten Einfamilienhäusern<br />

Auf Grund <strong>de</strong>s steigen<strong>de</strong>n Angebotes<br />

an gebrauchten Einfamilienhäusern <strong>de</strong>r<br />

1950er bis 1970er Jahre ist ten<strong>de</strong>nziell dort<br />

mit sinken<strong>de</strong>n Preisen zu rechnen, wo sich<br />

die Nachfrage (zumin<strong>de</strong>st längerfristig betrachtet)<br />

rückläufig entwickeln wird. Nach<br />

Einschätzung von Immobilienexperten<br />

hat sich die Marktsituation für Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser in einigen Regionen in<br />

<strong>de</strong>n letzten Jahren bereits verschlechtert.<br />

Die Preise sinken. Eine Ausnahme bil<strong>de</strong>n<br />

zentral o<strong>de</strong>r innenstadtnah gelegene Objekte.<br />

72<br />

Einer geringen Zahl von Nachfragern steht<br />

ein steigen<strong>de</strong>s Angebot gegenüber, so dass<br />

eine starke Selektion seitens <strong>de</strong>r Nachfrager<br />

die Folge sein wird. Objekt- und Lagequalitäten<br />

wer<strong>de</strong>n stärker über <strong>de</strong>n Preis<br />

bewertet als bislang. In Zukunft ist zu<strong>de</strong>m<br />

damit zu rechnen, dass insbeson<strong>de</strong>re ältere<br />

Einfamilienhäuser, die baulich nicht<br />

neu angepasst o<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnisiert wer<strong>de</strong>n,<br />

zunehmend unter Vermarktungsproblemen<br />

lei<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n und – unter sehr ungünstigen<br />

Voraussetzungen – auch zu einem<br />

niedrigeren Preis nicht mehr vermarktbar<br />

sind. Göschel fasst die Perspektiven folgen<strong>de</strong>rmaßen<br />

zusammen: „Solange man<br />

ein Eigenheim in falscher Lage selbst bewohnt,<br />

hat es seinen Nutzen. Verkaufen<br />

lässt es sich möglicherweise nicht.“ 73<br />

Der erzielte Kaufpreis für Bestandsgebäu<strong>de</strong><br />

aus <strong>de</strong>n 1950er bis 1970er Jahren liegt<br />

in schrumpfen<strong>de</strong>n Städten (mit <strong>de</strong>utlich<br />

entspanntem Wohnungsmarkt) – je nach<br />

Lage und spezifischen Ausstattungs- und<br />

Qualitätsmerkmalen – häufig unterhalb<br />

<strong>de</strong>ssen, was die Eigentümer erwarten (ursprünglicher<br />

Kaufpreis + Investitionen +<br />

‚automatische‘ Wertsteigerung von Immobilien).<br />

Der Markt bewertet Gebäu<strong>de</strong>- und<br />

Grundstücksmerkmale und auch getätigte<br />

Investitionen in <strong>de</strong>r Regel an<strong>de</strong>rs als die<br />

Eigentümer selbst. Eine grundlegen<strong>de</strong> Mo-<br />

<strong>de</strong>rnisierung wird von Immobilienexperten<br />

nicht immer als geeignetes Mittel angesehen,<br />

um die Vermarktungschancen zu verbessern.<br />

74<br />

Bereits in <strong>de</strong>n letzten Jahren gab es bei <strong>de</strong>n<br />

Kauffällen für Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

in Nordrhein-Westfalen nach <strong>de</strong>utlichen<br />

Anstiegen in <strong>de</strong>n 1990er Jahren Preisrückgänge<br />

bis zu 2% jährlich. 75 Abb. 28 stellt die<br />

rückläufige Preisentwicklung <strong>de</strong>r letzten<br />

Jahre auf diesem Marktsegment dar. Auf<br />

Grund <strong>de</strong>r sich verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Marktsituation<br />

(Angebot und Nachfrage) ist davon auszugehen,<br />

dass sich dieser Trend in einigen<br />

Regionen fortsetzen wird.<br />

7%<br />

6%<br />

5%<br />

4%<br />

3%<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

-1%<br />

-2%<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land NRW 2008, S. 51<br />

Wie sich Neubauten und Bestandsimmobilien<br />

bei Ein- und Zweifamilienhäusern im<br />

Kaufpreis je nach Baujahr und Region unterschei<strong>de</strong>n,<br />

zeigt Abb. 29.<br />

Die durchschnittlichen Kaufpreise für Ein-<br />

und Zweifamilienhäuser nach Baujahren<br />

zeigen, dass in <strong>de</strong>n meisten nordrheinwestfälischen<br />

Regionen <strong>de</strong>r Kaufpreis mit<br />

zunehmen<strong>de</strong>m Baualter durchschnittlich<br />

sinkt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen hiervon:<br />

In <strong>de</strong>r Region Bonn sind beispielsweise<br />

die Ein- und Zweifamilienhäuser mit Baujahr<br />

1950 bis 1974 preisgünstiger als die<br />

Baujahre vor 1949. In <strong>de</strong>r Region Köln sind<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser ab 1975 preisgünstiger<br />

als ältere Wohngebäu<strong>de</strong>. In <strong>de</strong>r<br />

Region Eifel gibt es keinen Preisunterschied<br />

zwischen Ein- und Zweifamilienhäusern <strong>de</strong>r<br />

Baualtersklassen 1920 bis 1949 und 1950<br />

2000<br />

2001<br />

Abb. 28: Entwicklung <strong>de</strong>r Preisverän<strong>de</strong>rungen<br />

für<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

in Nordrhein-Westfalen<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

71 Mit einer dauerhaft schwierigen<br />

Marktlage rechnen Immobilienexperten<br />

in je<strong>de</strong>m Fall in schrumpfen<strong>de</strong>n<br />

Regionen (vgl. Bun<strong>de</strong>sministerium<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

2008, S. 3. Im Rahmen dieser<br />

Studie wur<strong>de</strong> eine Befragung von<br />

Immobilienexperten (Banken und<br />

Maklern) durchgeführt).<br />

72 ebd.<br />

73 Göschel 2004<br />

74 vgl. Bun<strong>de</strong>sministerium für<br />

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

2008, S. 4<br />

75 Eine Differenzierung nach Baualter<br />

und Bauart wur<strong>de</strong> hierbei nicht<br />

vorgenommen.<br />

2006<br />

2007<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!