25.12.2012 Aufrufe

BODEN 2030 - Difu.de

BODEN 2030 - Difu.de

BODEN 2030 - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

flächen. 83 Es wird <strong>de</strong>utlich, in welchem<br />

Maße insbeson<strong>de</strong>re die Grundstücksflächen<br />

von Einfamilienhäusern im Laufe <strong>de</strong>r Jahrzehnte<br />

immer kleiner wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Nachverdichtung stellt eine Kommune<br />

jedoch vor große Probleme: Auf Grund <strong>de</strong>r<br />

Eigentümerstruktur von Einfamilienhausgebieten<br />

ist hierbei eine erhebliche Überzeugungsarbeit<br />

zu leisten, um die Eigentümer für<br />

eine Nachverdichtung zu gewinnen. Es muss<br />

auch vor <strong>de</strong>m Hintergrund einer sinken<strong>de</strong>n<br />

Nachfrage eine Kosten-Nutzen-Abwägung<br />

vorgenommen wer<strong>de</strong>n (immer aber im Vergleich<br />

zu <strong>de</strong>n Kosten für die Neuentwicklung<br />

und -erschließung von Baugebieten).<br />

5.3 Einfamilienhaus als Mietobjekt<br />

Die differenzierte Nachfrage äußert sich<br />

auch in einem sich zunehmend verstärken<strong>de</strong>n<br />

Trend zur Vermietung von Einfamilienhäusern.<br />

Gera<strong>de</strong> Haushalten, die ein<br />

Einfamilienhaus pragmatisch als vorübergehen<strong>de</strong><br />

Wohnform – z. B. solange die Kin<strong>de</strong>r<br />

noch im Haus sind – betrachten, bietet das<br />

Mieten die größere Flexibilität. Dieser Trend<br />

kommt auch <strong>de</strong>n zunehmend auf <strong>de</strong>n Markt<br />

drängen<strong>de</strong>n ‚vererbten‘ Einfamilienhäusern<br />

entgegen. Vielfach besitzen Erben bereits<br />

selbst Eigentum und haben keinen Eigenbedarf<br />

mehr. Falls sich für das geerbte Objekt<br />

kein zufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong>r Kaufpreis erzielen<br />

lässt, stellt die (vorübergehen<strong>de</strong>) Vermietung<br />

eine Alternative für die Erben dar. Die Vermietung<br />

ist vor allem aber für Bauträger und<br />

Wohnungsbaugesellschaften interessant.<br />

Vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>s Baualters <strong>de</strong>r Einfamilienhäuser<br />

<strong>de</strong>r 1950er bis 1970er Jahre<br />

muss hier jedoch <strong>de</strong>ren energetische und<br />

nachfragegerechte Ausstattung berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Auch ein Mietmarkt wird<br />

von <strong>de</strong>n Mietinteressenten bei entsprechen<strong>de</strong>m<br />

Angebot einer gezielten Selektion<br />

unterworfen. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob<br />

und in welchem Umfang Sanierungs- und<br />

Mo<strong>de</strong>rnisierungsmaßnahmen im Vorfeld<br />

einer Vermietung erfor<strong>de</strong>rlich bzw. sinnvoll<br />

sind. Hierbei sind die zur Verfügung<br />

stehen<strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rmittel zu berücksichtigen.<br />

Die Kommunen haben allerdings nur begrenzt<br />

Einfluss. Sanierungs- und Mo<strong>de</strong>rnisierungsmaßnahmen<br />

können zwar geför-<br />

<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, die Entscheidung über einen<br />

Verkauf o<strong>de</strong>r die Vermietung bleibt jedoch<br />

<strong>de</strong>m Eigentümer überlassen.<br />

5.4 ‚Urbanisierung‘ <strong>de</strong>s Einfamilienhausmarktes<br />

Noch gibt es einen eher begrenzten Markt<br />

für Einfamilienhäuser im Innenbereich (bezogen<br />

auf die Angebotsseite). Der Trend,<br />

im zentral gelegenen Eigenheim zu leben,<br />

bietet <strong>de</strong>n innerstädtischen Brachflächen<br />

große Entwicklungschancen. Für zentral<br />

gelegene Einfamilienhäuser lassen sich vergleichsweise<br />

hohe Preise erzielen, was <strong>de</strong>ren<br />

Entwicklung – z. B. auf Brachflächen o<strong>de</strong>r<br />

Baulücken – rentabel wer<strong>de</strong>n lassen kann.<br />

Vorteilhaft wirkt sich dies insbeson<strong>de</strong>re auf<br />

die Vermarktbarkeit von Einfamilienhäusern<br />

<strong>de</strong>r 1950er Jahre aus, die sich in einer zentralen<br />

Lage befin<strong>de</strong>n.<br />

Das traditionelle europäische Stadtviertel mit<br />

seinen gemischten Quartieren sollte auch als<br />

Vorbild für Wohngebiete im Umland gelten.<br />

Ein guter ÖPNV-Anschluss ist hierbei unverzichtbar.<br />

Für die eher peripher gelegenen Einfamilienhausgebiete<br />

<strong>de</strong>r 1960er und 1970er<br />

Jahre ist eine entsprechen<strong>de</strong> Anpassung <strong>de</strong>r<br />

Infrastruktur erfor<strong>de</strong>rlich, um ihre Vermarktungschancen<br />

zu erhalten bzw. zu verbessern.<br />

5.5 Familien mit Migrationshintergrund<br />

als neue Nachfragergruppe<br />

auf <strong>de</strong>m Einfamilienhausmarkt<br />

Eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Nachfragergruppe stellen<br />

mittlerweile Familien mit Migrationshintergrund<br />

dar. Dabei sind weniger die Migranten<br />

von quantitativem Belang, die auf Grund ihrer<br />

geringen finanziellen Möglichkeiten und<br />

wegen ihrer geringen Ansprüche an Lage<br />

und Standard selbst die Immobilien erwerben,<br />

für die sich sonst kein Käufer fin<strong>de</strong>n<br />

wür<strong>de</strong>. Vielmehr ist mittlerweile eine Generation<br />

von integrierten, gut ausgebil<strong>de</strong>ten<br />

und finanziell besser gestellten Migranten<br />

herangewachsen, die auf <strong>de</strong>m Einfamilienhausmarkt<br />

selbstverständlich mit <strong>de</strong>n<br />

gleichen Ansprüchen auftreten wie alle an<strong>de</strong>ren.<br />

Ihr sozioökonomischer Hintergrund<br />

lässt sie zukünftig verstärkt ‚gleichberechtigt‘<br />

am Einfamilienhausmarkt teilhaben.<br />

Diese Nachfragergruppe auf <strong>de</strong>m Einfamili-<br />

83 Auswertung <strong>de</strong>r am 03.08.2006<br />

unter www.immobilien.<strong>de</strong> in<br />

ländlichen Kreisen <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r<br />

NRW und Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

gelisteten Verkaufsangebote von<br />

gebrauchten Einfamilienhäusern<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!