26.12.2012 Aufrufe

SchAttenboxen um ein neues Dienstrecht - GÖD

SchAttenboxen um ein neues Dienstrecht - GÖD

SchAttenboxen um ein neues Dienstrecht - GÖD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: WBV-<strong>GÖD</strong><br />

Neubauprojekte<br />

iN ZENtrAlEr lAGE iN WiEN<br />

Die WBV-<strong>GÖD</strong> startet im Frühjahr 2008 den<br />

Neubau von kl<strong>ein</strong>en familiären Wohnhausanlagen<br />

an zwei Standorten in zentralen<br />

Lagen mit sehr guter Infrastruktur in WIEN.<br />

Wien 10, WALDGASSe 11<br />

25 Wohnungen + 25 Garagenplätze,<br />

Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen,<br />

von 54 bis 90 m 2 Nutzfläche<br />

Mietergärten in den Erdgeschoßwohnungen,<br />

Loggien und Balkone in den oberen Geschoßen,<br />

Terrassen bei den Dachgeschoßwohnungen<br />

Eigenmittel WOHNUNG ca. 6 500,–/m 2<br />

Nutzungsentgelt WOHNUNG: 6 10,50/m 2 p. m.<br />

Eigenmittel GARAGE: 6 3.000,–<br />

Nutzungsentgelt GARAGE: ab 6 63,– p. m.<br />

Baubeginn: Februar 2008<br />

Fertigstellung: Juni 2009<br />

KALKULATION JUNI 2008<br />

WBV · Wohnen<br />

Diese Projekte werden als MIETKAUFMODELL<br />

angeboten: Als Mietkäufer leistet man vor Bezug der<br />

Wohnung <strong>ein</strong>en Finanzierungsbeitrag (Eigenmittel)<br />

und erwirbt damit Anspruch auf Eigent<strong>um</strong>serwerb<br />

nach Ablauf von zehn Jahren Mietdauer zu sehr günstigen<br />

Konditionen. Während der Mietzeit wird <strong>ein</strong><br />

Nutzungsentgelt vorgeschrieben.<br />

Alle Projekte sind als homogene Baukörper mit<br />

wenig Parteien geplant und bieten <strong>ein</strong>e familiäre<br />

Atmosphäre mit den Nachbarn. Der Standard Niedrigenergiehaus<br />

wird durch die sehr gute Wärmedämmung<br />

erfüllt und führt zu sehr günstigen Heizkosten<br />

(Fernwärmeheizung).<br />

Es werden vor allem biologische Ba<strong>um</strong>aterialien für<br />

die schlüsselfertige Ausführung verwendet.<br />

Es gibt barrierefreie Zugänge zu sämtlichen Wohnungen<br />

und allen Zimmern. Die Grundrissgestaltung<br />

weist <strong>ein</strong>en allgem<strong>ein</strong>en Bereich (Wohnra<strong>um</strong>/Küche/<br />

WC) und <strong>ein</strong>e private Zone (Schlafzimmer/Bad) auf.<br />

Wien 14, BAUMGArTenSTrASSe 17<br />

14 Wohnungen + 14 Garagenplätze, Zwei-, Drei- und<br />

Vierzimmerwohnungen, von 45 bis 75 m 2 Nutzfläche<br />

Mietergärten in den Erdgeschoßwohnungen, Loggien<br />

und Balkone in den oberen Geschoßen, Terrassen bei<br />

den Dachgeschoßwohnungen<br />

Eigenmittel WOHNUNG ca. 6 500,–/m 2<br />

Nutzungsentgelt WOHNUNG: 6 11,36/m 2 p. m.<br />

Eigenmittel GARAGE: 6 3.500,–<br />

Nutzungsentgelt GARAGE: 6 84,– p. m.<br />

Baubeginn: Februar 2008<br />

Fertigstellung: Juni 2009<br />

www.wbvgoed.at<br />

Sämtliche Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer neu gestalteten Homepage www.wbvgoed.at,<br />

oder Sie kontaktieren Ihre persönliche Ansprechpartnerin Frau Panzenböck, Tel.: 01/605 73 DW 12,<br />

bzw. Frau Kienast, Tel.: 01/605 73 DW 20, oder per E-Mail: wohnen@wbvgoed.at.<br />

<strong>GÖD</strong>_Ausgabe 5_2008 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!