25.04.2023 Aufrufe

Golf_u_Business_01-2023_web

Das Golf & Business Magazin 01/2023 für die Metropolregion Nürnberg

Das Golf & Business Magazin 01/2023 für die Metropolregion Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLF AKTIV<br />

21<br />

letzte Mittel und nach einem klärenden Gespräch<br />

im Oktober die Sache schnell klar.<br />

„Ich würde ihm nie im Weg stehen. Das ist<br />

nicht meine Art. Ich wünsche ihm das Allerbeste.<br />

Wenn er denkt, er kommt weiter mit<br />

einer anderen Meinung, dann unterstütze ich<br />

das“, betont Craig Miller.<br />

Für den 51-jährigen Schotten ist die Trennung also<br />

okay. Er ist mit sich im Reinen. „Ich habe sehr viele<br />

Erinnerungen, die ich mein Leben lang nicht vergessen<br />

werde. Es war wie ein Traum, es hat mir auch<br />

viele Erfahrungen und mich nach vorne gebracht“,<br />

sagt er und ergänzt: „Es war einfach eine geile Zeit,<br />

für die ich Matti sehr danke.“<br />

Craig Miller konzentriert sich nun wieder auf seine <strong>Golf</strong>schule,<br />

hat mit dem 21-jährigen Hannes Hilburger vom<br />

<strong>Golf</strong>- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. erneut ein verheißungsvolles<br />

Talent (Pro <strong>Golf</strong> Tour) unter seinen Fittichen.<br />

Aktuell widmet er sich den Vorbereitungen auf sein<br />

erstes eigenes ProAm-Turnier. Das „Craig Miller Invitational<br />

ProAm“ findet am 9. und 10. Juli <strong>2023</strong> in Herzogenaurach statt<br />

und ist mit 15.000 Euro dotiert. Außerdem stellt Sponsor Puma<br />

hochwertige Sachpreise zur Verfügung.<br />

Die Achterbahnfahrt für Matti Schmid hält derweil an. Unter<br />

seinem neuen Coach Marijan Mustac gelang ihm zum Jahresausklang<br />

2022 auf der DP World Tour ein starker vierter Platz in<br />

Südafrika. Im Januar machte er Schlagzeilen mit seiner ersten Top-<br />

Ten-Platzierung bei einem PGA-Turnier. Der gebürtige Regensburger<br />

belegte im kalifornischen La Quinte bei „The American Express“<br />

mit nur vier Schlägen Rückstand auf Sieger Jon Rahm den geteilten<br />

sechsten Rang, konnte dafür einen Scheck in Höhe von rund 250 000<br />

US-Dollar entgegennehmen und kratzte im FedEx-Cup-Ranking an den<br />

Top 100.<br />

Doch danach zeigte die Formkurve schon wieder nach unten. Matti<br />

Schmid scheiterte gleich mehrfach am Cut. Im März kostete ihn eine 74er-<br />

Schlussrunde eine Topplatzierung bei den Puerto Rico Open. Am Ende wurde<br />

er Geteilter 33.. Anschließend scheiterte er erneut zweimal am Cut, ehe er<br />

im April eine zweiwöchige Erholungspause in seiner Heimat Schmidmühlen<br />

einlegte. Das Wiedersehen mit Craig Miller fiel gewohnt herzlich aus. „Ich<br />

verfolge noch immer jeden Schlag von ihm. Matti kriegt das hin. Er wird seinen<br />

Weg gehen“, ist sich sein Ex-Coach sicher.<br />

In wenigen Wochen wird Matti Schmid auch wieder bei der BMW International<br />

Open am Abschlag stehen. Vom 21. Bis 25. Juni gastiert ein Top-Starterfeld auf der<br />

Anlage des GC Eichenried. Neben Schmid, Max Kieffer und dem zuletzt stark aufspielenden<br />

Yannick Paul wird auch Marcel Siem bei der 34. Auflage mit dabei sein.<br />

Stefan Jablonka<br />

Foto: DGS Fröhlinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!