25.04.2023 Aufrufe

Golf_u_Business_01-2023_web

Das Golf & Business Magazin 01/2023 für die Metropolregion Nürnberg

Das Golf & Business Magazin 01/2023 für die Metropolregion Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESSEN UND TRINKEN<br />

62<br />

Kulinarische Stadtführungen<br />

Genuss beim<br />

Spazierengehen<br />

Wie schmeckt eigentlich Nürnberg? Dieser Frage gehen in der Frankenmetropole diverse Stadtführer<br />

mit kulinarischen Führungen nach. <strong>Golf</strong> & <strong>Business</strong> hat sich mit den „Happy Nürnberg Tours“,<br />

„Wie schmeckt meine Stadt?“ und „Genusszettel“ auf die Suche gemacht.<br />

Es gießt wie aus Eimern, als sich die Teilnehmenden<br />

am Hotel Park Plaza einfinden.<br />

Etliche sind Wiederholungstäter und<br />

Fans der Kulinarischen Stadtführung von<br />

Doris Ritter. „Verborgene Schätze“ heißt<br />

ihre brandneue Tour, die uns zu drei spannenden<br />

Adressen führt. Und auf der man<br />

ganz nebenbei immer etwas Neues über<br />

die eigene Stadt erfährt. Doris Ritter ist<br />

seit über 15 Jahren zertifizierte Stadtführerin<br />

und bietet ganz klassische Führungen<br />

mit viel Stadtgeschichte an. Aber eben seit<br />

2<strong>01</strong>6 auch spannende, kulinarische Touren<br />

mit ganz besonderen Einblicken in diverse<br />

Nürnberger Küchen. Mittlerweile sind es<br />

elf verschiedene – von „Spitzenköche in<br />

Johannis“ über „Nürnbergs wilde Sterneköche“<br />

bis zur „Lebkuchentour“.<br />

„Verborgene Schätze“ also, aber wo könnten<br />

die sein? „Viele Nürnberger kennen<br />

zwar ihre Hotels beim Namen, wissen aber<br />

gar nicht, welche spannenden Restaurants<br />

in ihnen oft beheimatet sind. Oder haben<br />

Schwellenangst, denken, dass Hotel-Restaurants<br />

doch nur etwas für Touristen<br />

sind“, erklärt Doris Ritter die Tour. Wir<br />

flüchten in die Halle des Park Plaza gegenüber<br />

dem Hauptbahnhof und erfahren, wo<br />

unser erster kulinarischer Stopp ist: Im<br />

„BA Beef Club“ bei Küchenchef Frank Heller.<br />

Dass das Hotel unter Adolf Hitler als<br />

Gästehaus während der Reichsparteitage<br />

an das altehrwürdige Grand Hotel angebaut<br />

wurde, erzählt Doris Ritter, während<br />

die Blicke durch das geschmackvoll designte<br />

Foyer fliegen. Da war doch mal… Genau,<br />

aus dem Gästehaus wurde nach Kriegsende<br />

das Bavarian American Hotel, das 50 Jahre<br />

lang für bayerisch-amerikanische Gastfreundschaft<br />

stand. Und in dessen Erdgeschoss<br />

die legendäre „Wax Lounge“ die<br />

Nachtschwärmer in den 1990er Jahren nicht<br />

nur aus Nürnberg anzog.<br />

1<br />

Das „BA“ im Namen des Restaurants soll<br />

an das alte Hotel erinnern, erklärt der Küchenchef.<br />

Das Lokal, das einem intimen,<br />

sehr schicken Wohnzimmer gleicht, lädt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!