03.05.2023 Aufrufe

Au79-Ausgabe-5-Magazin-philoro-edelmetalle

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold. Jetzt unter anderem mit diesen Themen: "Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron Responsible Gold & LBMA Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik Geheimes Fort Knox FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen? Die Geschichte des Goldstandards Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold.
Jetzt unter anderem mit diesen Themen:
"Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron
Responsible Gold & LBMA
Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold
Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist
Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik
Geheimes Fort Knox
FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen?
Die Geschichte des Goldstandards
Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt
Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69

FÜR DIE EINEN IST ES EINE IDEE, DIE DAS

FINANZSYSTEM BESSER MACHEN KÖNNTE.

FÜR DIE ANDEREN IST ER EIN VERSTAUBTES RELIKT

AUS DEM LETZTEN JAHRHUNDERT, DAS KEIN REVIVAL

MEHR FEIERN WIRD: DER GOLDSTANDARD.

NACH GOLDE DRÄNGT,

AM GOLDE HÄNGT DOCH ALLES!

Illustrationen: Getty Images / Feliks Topolski / Europa Press News / Franklin McMahon/CORBIS

Noten auf 40 Prozent fest. Die Österreichisch-Ungarische

Monarchie wechselte erst 1892 von einer

Silberparität zu einer Goldparität. Die Goldkonvertibilität

wurde zwar nie zur Gänze umgesetzt,

doch intervenierte die Oesterreichisch-

Ungarische Bank (OeUB) auf dem Devisenmarkt,

um den Wechselkurs der Krone gegenüber Goldstandardwährungen

stabil zu halten. Damit

nahm Österreich-Ungarn 1896 de facto einen

Gold-Devisen-Standard vorweg.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt eine Währung

ohne Golddeckung im grenzüberschreiten-

Richard Nixon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!