03.05.2023 Aufrufe

Au79-Ausgabe-5-Magazin-philoro-edelmetalle

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold. Jetzt unter anderem mit diesen Themen: "Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron Responsible Gold & LBMA Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik Geheimes Fort Knox FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen? Die Geschichte des Goldstandards Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold.
Jetzt unter anderem mit diesen Themen:
"Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron
Responsible Gold & LBMA
Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold
Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist
Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik
Geheimes Fort Knox
FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen?
Die Geschichte des Goldstandards
Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt
Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 The Glow | 79 Au Magazin 2 | 21

GLANZSTÜCKE

Im März 2016 wurden die

Londoner Straßen von

einem Lamborghini, einem

Mercedes und einem

Bentley vergoldet. Alle drei

sollen dem saudischen

Prinzen Turki bin

Abdullah gehören.

eingeflogen haben, die in den Westlondoner Straßen für glanzvolle

Momente sorgten und nebenbei noch einige Strafzettel

für Falschparken kassierten. Darüber hinaus soll der Milliardär

noch einen Bugatti Veyron und einen Porsche 918 Spyder

in Goldhülle sein Eigen nennen. Mehr Aufsehen als der ganze

Fuhrpark des königlichen Gastes erregte allerdings ein Reporter

der englischen Zeitung „The Sun“, der seinen preiswerten

Ford Ka in Goldfolie einpackte und sein Fahrzeug hinter den

Karossen des Prinzen parkte. Ob auch er einen Strafzettel kassierte,

wurde nicht kolportiert.

Fest steht, dass die Ausfahrt mit einem goldenen Automobil

in Deutschland zu Problemen mit der Polizei führen kann.

Anders als in Dubai, wo solche Luxuswagen durchaus zum alltäglichen

Stadtbild gehören, wurden zwei mit Goldfolie beklebte

Autos in Hamburg vor zwei Jahren aus dem Verkehr

gezogen. Der Grund dafür: Sie reflektierten so stark, dass sie

aus Sicht der Ordnungshüter eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer

darstellten. Konkret handelte es sich dabei um einen

Lamborghini Aventador S Roadster und einen Porsche

Panamera Turbo. Der Fahrer des Porsches soll die Auflage, die

Folie zu entfernen, zunächst ignoriert haben – was zu einer

UNDERSTATEMENT

Die „Edition Golden

Thunder“ von BMW

besticht mit

schimmernden

Details – auch im

Innenraum.

Die Ausfahrt mit

einem goldenen

Automobil kann in

Deutschland zu

Problemen führen

– anders in Dubai,

wo Luxus zum

Stadtbild gehört.

Fahndung und zum Verlust der Zulassung führte. Der Lamborghini-Lenker

zeigte sich einsichtiger und zog die Goldhülle,

in die er Medienberichten zufolge rund 4.000 bis 5.000

Euro investiert hatte, wieder ab. Auf eine Folierung verzichten

wollte er aber auch in Zukunft nicht, hieß es. Deshalb wäre

er auf der Suche nach einem Farbton, der nicht blendet. Ob er

damit wohl Mattgold meinte?

In neuem Glanz erstrahlt jedenfalls das fahrende Goldstück

eines prominenten Fußballers, der deutschen Polizisten wohl

nicht mehr allzu häufig in die Quere kommen wird. Der ehemalige

BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang, der mittlerweile

in London lebt, ließ kürzlich einen seiner goldenen

Flitzer umgestalten, möglicherweise um seiner Frau Alysha

eine Freude zu machen. Wie die Instagram-Posts einer exklusiven

Londoner Autowerkstatt im Jänner zeigten, wurde ein

Lamborghini Urus der Familie Aubameyang mit einem neuen

Lack in Chrom-Rosé-Gold-Optik versehen.

Es gibt aber auch Petrolheads, die ihr Lieblingsauto eigenhändig

in Gold tauchen. Einer davon ist All Naeemi. Nachdem

dem Nürnberger vor zwölf Jahren die serienmäßige Silberfarbe

seines Pontiac Trans Ams zu bieder wurde, folierte er den

Fotos: ddp images, Imago Images, BMW AG, VINCENT KESSLER / REUTERS / picturedesk.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!