03.05.2023 Aufrufe

Au79-Ausgabe-5-Magazin-philoro-edelmetalle

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold. Jetzt unter anderem mit diesen Themen: "Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron Responsible Gold & LBMA Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik Geheimes Fort Knox FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen? Die Geschichte des Goldstandards Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold.
Jetzt unter anderem mit diesen Themen:
"Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron
Responsible Gold & LBMA
Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold
Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist
Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik
Geheimes Fort Knox
FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen?
Die Geschichte des Goldstandards
Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt
Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87

die Straße erobern.

ich will Gold!

Fotos: Porsche AG

Lamborghini, Maserati, Rolls-Royce – an der französischen

Riviera trifft man bekanntlich nicht nur auf die

Crème de la Crème des internationalen Jetsets, sondern

auch auf die dazugehörigen Automobile der Luxusklasse.

Besonders während der Filmfestspiele in Cannes verwandelt

sich die Küstenstraße, die unter Palmen an den altehrwürdigen

Nobelhotels vorbeiführt, in eine Bühne für die

vierrädrige Elite. Um hier mit seinem Fuhrpark beachtet zu

werden, muss man sich allerdings schon etwas Außergewöhnliches

einfallen lassen. Dem deutschen Autohersteller Daimler

gelang das während des Filmfestivals 2012. Als Hommage an

den 65. Geburtstag der „Goldenen Palme“ bot man den VIP-Gästen

einen ganz besonderen Shuttle-Service: Sie wurden in goldfarbenen

Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz zur Preisverleihung

kutschiert.

So mancher VIP fährt allerdings lieber in seinem eigenen

Goldauto – das idealerweise nicht nur mit goldener Farbe lackiert,

sondern mit Echtgold ausgestattet ist. So sorgten etwa

vor einigen Jahren in London mehrere hochkarätige Glitzerfahrzeuge

für Aufsehen, von denen gemunkelt wurde, sie würden

allesamt dem saudischen Prinzen Turki bin Abdullah gehören.

Der junge Scheich soll für einen England-Aufenthalt im

Frühjahr 2016 vier vergoldete Vehikel – einen Bentley, einen

Rolls-Royce, einen Lamborghini und einen Mercedes AMG –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!