03.05.2023 Aufrufe

Au79-Ausgabe-5-Magazin-philoro-edelmetalle

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold. Jetzt unter anderem mit diesen Themen: "Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron Responsible Gold & LBMA Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik Geheimes Fort Knox FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen? Die Geschichte des Goldstandards Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro-Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle: Gold.
Jetzt unter anderem mit diesen Themen:
"Der Inflations-Komet" Essay von Keith M. Barron
Responsible Gold & LBMA
Die Auswirkungen von Bitcoin & Co auf Gold
Goldverbot! Warum Angst davor unbegründet ist
Auf Schatzsuche mit Künstlerhaus-Chefin Tanja Prušnik
Geheimes Fort Knox
FAQ: Kann man Gold selbst einschmelzen?
Die Geschichte des Goldstandards
Klappe für Gold! Wenn Gold im Film die Hauptrolle spielt
Gib Gas, ich will Gold! Wenn Gold-Autos die Straßen erobern und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

philoro unterstützt die

Wiener Staatsoper

Es ist eine durchaus logische Verbindung,

die im vergangenen Jahr zwischen

Wirtschaft und Kultur geschlossen wurde:

philoro EDELMETALLE wurde im

Herbst 2020 Produktionssponsor der

Mozartoper „Die Entführung aus dem

Serail“, einer der spannendsten Inszenierungen

der Saison 2020/21, die am

12. Oktober 2020 an der Wiener

Staatsoper Premiere feierte. Die Verbindung

zu Mozart liegt philoro beinahe in

der Firmen-DNA: In der Wiener Währinger

Straße 26, im Mozarthof wurde

eines der ersten Geschäftslokale des Unternehmens

eröffnet – in jenem Haus, in

dem Mozart einst, von Sommer 1788 bis

Jänner 1789, wohnte. Hier komponierte

er auch seine letzten drei Symphonien in

Es-Dur, G-Moll und C-Dur („Jupiter-Symphonie“).

Ein weiterer Verknüpfungspunkt

zwischen Mozart und philoro

findet sich in Salzburg, wo philoro eine

Filiale – mittlerweile gibt es zwölf im

DACH-Raum – in der Nähe des Mozart-Geburtshauses

eröffnete. Hinzu

kommt noch ein Grund: philoro-Gründer

und CEO Rudolf Brenner ist mit der

russischen Sopranistin Natalia Ushakova

befreundet – als er sie zum ersten

Mal singen hörte, entdeckte er seine Begeisterung

für die Oper.

„Drei Komponenten für Erfolg, die uns

verbinden: Qualität, kundenorientiertes

Handeln und Transparenz.“

Christian Brenner

bekommt das Mikro für den

Videodreh in der Wiener

Staatsoper angepasst.

schwierig sind. Neben den Karteneinnahmen sind deshalb

auch Kooperationen für das Weiterbestehen der Wiener

Staatsoper wichtig“, betont sie weiter, „deswegen möchten wir

uns herzlich für die Partnerschaft mit philoro bedanken. Es

heißt ja: In guten wie in schlechten Zeiten hält man zusammen

– und das hat philoro auch gezeigt“.

Zukunftspläne

Auch philoro setzt in seinem Wirken auf Partnerschaft – und

wurde innerhalb von nur zehn Jahren im deutschsprachigen

Raum zu einem der renommiertesten Edelmetallhändler. Wie

das gelingt? „Indem man sich gute Vorbilder nimmt, beispielsweise

die Wiener Staatsoper“, betont Christian Brenner. Für

ihn gibt es „drei Komponenten für Erfolg, die uns verbinden:

Die erste ist Qualität, die bis ins kleinste Detail durchexerziert

wird. Die zweite ist kundenorientiertes Handeln. Im Fall der

Oper bedeutet das, dass man Profis ebenso wie Neulingen die

Oper zugänglich macht. Das trifft auch bei uns zu, denn auch

wir wollen ein Komplettanbieter sein. Das dritte ist das Thema

Transparenz, bei dem man die Kunden hinter die Kulissen

des Betriebes blicken lässt. Das sind drei Komponenten,

die uns groß gemacht haben – und die wir auch in Zukunft

forcieren werden“.

Ω

77

Das Video des kompletten Gesprächs zwischen Dr. Petra Bohuslav

und Christian Brenner gibt es unter www.goldstories.com zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!