09.05.2023 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung Mai 2023

Schloss Magazin – das Lifestyle Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

Schloss Magazin – das Lifestyle Magazin für Augsburg und Umgebung.
Schönes Leben in der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region aktuell | 11<br />

Bahnpark wieder am Zug<br />

Der Bahnpark Augsburg hat wieder seine Tore geöffnet.<br />

Bis zum 29. Oktober ist das Schaugelände an<br />

der Firnhaberstraße im Stadtteil Hochfeld an allen<br />

Sonn- und Feiertagen jeweils zwischen 10:00 und<br />

16:00 Uhr für Besucher geöffnet. Große und kleine<br />

Eisenbahnfreunde kommen dort voll auf ihre Kosten:<br />

Im Ringlokschuppen warten legendäre Dampf-, Diesel-<br />

und Elektro-Lokomotiven aus vielen Ländern.<br />

Einige „Stars der Schiene“ öffnen ihre Führerstände<br />

zur Besichtigung. Zischend und schnaufend setzt<br />

sich eine stationäre Dampfmaschine aus dem Jahr<br />

1911 in Bewegung. Kinder fahren mit der Mini-Bahn<br />

durch das weitläufige Museumsgelände und staunen<br />

über die größte Modellbahnanlage der Region. Fotografen<br />

freuen sich über nostalgische Loks, die auf<br />

der Drehscheibe ins rechte Licht gerückt werden. Sehenswert<br />

sind auch die denkmalgeschützten Gebäude<br />

und technischen Anlagen aus der Zeit der Königlich<br />

Bayerischen Staatseisenbahnen: Die weitläufige<br />

Technik-Landschaft mit Lokschuppen, Gleisen, Drehscheibe,<br />

Bekohlungsanlage und Wasserkran ist eines<br />

der größten und spannendsten Industriedenkmäler<br />

Bayerns.<br />

Eine besondere Attraktion wird das große Krokodil-<br />

Treffen sein, das am Wochenende vom 24. und 25. Juni<br />

stattfindet. Dann kommen große und kleine „Krokodil-Lokomotiven“<br />

im Bahnpark zusammen. Unter anderem<br />

werden alte Elektro-Loks der Baureihe E 94<br />

aus Nördlingen, Stuttgart und Lienz in Osttirol erwartet.<br />

Ein historischer „Krokodil-Express“ unternimmt<br />

Rundfahrten zwischen Augsburg und München. Höhepunkt<br />

der Sommersaison sind die Museumszüge<br />

der Ammersee Dampfbahn, die an fünf aufeinander<br />

folgenden Sonntagen von Mitte Juli bis Mitte August<br />

zwischen dem Bahnpark Augsburg und Schondorf<br />

bzw. Utting am Ammersee verkehren.<br />

Informationen www.bahnpark-augsburg.eu<br />

Im Bild Krokodiltreffen<br />

Foto Bahnpark Augsburg<br />

MARKT<br />

SONNTAG<br />

in Friedberg<br />

PFINGSTMARKT<br />

21. MAI <strong>2023</strong><br />

MIT SONDERSCHAU<br />

BLAULICHT UND EHRENAMT<br />

Markt 10 bis 18<br />

Uhr,<br />

Geschäfte geöffnet<br />

von 12 bis 17 Uhr<br />

Eine Veranstaltung der Stadt Friedberg<br />

in Zusammenarbeit mit dem Aktiv-Ring Friedberg.<br />

Bewerbungen für den<br />

64. Kunstförderpreis<br />

Noch bis zum 31. <strong>Mai</strong> können sich Kreativschaffende<br />

für den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg bewerben.<br />

Dieser zeichnet bei seiner 64. Auflage junge Talente<br />

in den Sparten Architektur, Ballett, Bildende<br />

Kunst, Design, Literatur, Musik (Jazz) und Schauspiel<br />

aus. Die Preisträger:innen werden von Fachjurys ermittelt<br />

und im Herbst vom Kulturausschuss ernannt.<br />

Sie erhalten eine Urkunde und einen Geldbetrag. Das<br />

Gesamtpreisgeld beträgt 21.000.- Euro.<br />

Informationen www.augsburg.de/kunstfoerderpreis<br />

Im Bild Die Kunstförderpreisträger des Jahres 2022<br />

Foto Fabian Schreyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!