04.09.2023 Aufrufe

KÜCHENPLANER Magazin Ausgabe 9

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messe<br />

Die Colornetwork-Partner<br />

gestalten individuelle Produkte<br />

in einheitlicher Farbgebung.<br />

Die neueste dieser<br />

Sustained Colors heißt<br />

„come closer!“. Dabei handelt<br />

es sich um einen warmen,<br />

mitteldunklen Karamellfarbton.<br />

Auch die neue<br />

hülsta-Küche ist in einer<br />

Variante so gestaltet.<br />

Nur noch bei Vogt<br />

Airforce Dunstabzugshauben<br />

gibt es im Küchenzubehörgroßhandel<br />

nur noch bei Vogt. Für<br />

den erweiterten Katalog „Dunstabzugshauben<br />

2023/2024“ hat<br />

der Zubehörspezialist aus Oyten<br />

das bisherige Dunstabzugshauben-Sortiment<br />

überarbeitet und<br />

ergänzt. Nutzer des blauen Verkaufshandbuches<br />

ersetzen damit<br />

das entsprechende Kapitel E.<br />

Die digitalen Katalogdaten einschließlich<br />

3D-Daten stehen bei<br />

den Planungssoftwarehäuser<br />

bereit. Auf der area30 wird der Zubehörspezialist neben anderen Warengruppen<br />

auch Highlights des Programms rund um den Dunstabzug vorstellen.<br />

Neustart in Warendorf<br />

Das Warendorf-Team (Foto von links): Alexander<br />

Schmidt (Leiter Customer Service), Klaus Unger<br />

(Gebiets verkaufsleiter), Dirk Richter (Gebietsverkaufsleiter),<br />

Daniel Griehl (Geschäftsführer) und Hennie<br />

van den Akker (Sales Director Export).<br />

Foto: Warendorf<br />

Foto: Colornetwork<br />

Fotos: VOGT<br />

Küchenmöbelhersteller Warendorf gehört seit April 2023 zur hülsta-Gruppe,<br />

ihre Eigenständig soll die Marke aber bewahren. Auch Geschäftsführer Daniel<br />

Griehl ist weiter in Verantwortung. Zusammen mit Geschäftsführer Waldemar<br />

Bauer, der auch Geschäftsführer der Supply Chain bei hülsta ist. Für die Küchenmeile<br />

im September kündigt das Unternehmen die Fortführung der auf der Hausmesse<br />

2022 präsentierten Neupositionierung mit dem zentralen Küchenszenario<br />

„Konzept 1“ an.<br />

Messegäste werden in<br />

Warendorf von einem<br />

bekannten Team begrüßt.<br />

„Ich freue<br />

mich sehr darüber,<br />

dass meine Mannschaft<br />

fast vollständig<br />

erhalten geblieben<br />

ist“, sagt Daniel<br />

Griehl. Zur kommenden<br />

Hausmesse wird<br />

auch die Wohnkompetenz<br />

von hülsta thematisiert.<br />

Das Messemotto<br />

zum 50jährigen<br />

Firmenjubiläum lautet<br />

„Functional Luxury“.<br />

hülsta-Küche<br />

in „come closer!”<br />

Zur KM Küchenmeile lohnt ein Stopp im<br />

Furniture Future Forum in Bünde, direkt an<br />

der A30 gelegen. Die Netzwerkpartner des<br />

Colornetwork präsentieren dort eine Auswahl<br />

von Produkten, die in der aktuellen Sustained<br />

Color „come closer!“ gestaltet sind. Dazu zählt<br />

auch die neue hülsta-Küche in diesem exklusiven<br />

Look (ein warmer Karamellton). Bei dem<br />

Küchenmodul handelt es sich um eine von drei<br />

neuen hülsta-Küchen, mit denen die Interior-<br />

Marke aus Stadtlohn ein ganzheitliches Einrichten<br />

unter dem neuen Claim #tasteofmotion<br />

ermöglicht. Seitdem der Küchenhersteller Warendorf<br />

zur Unternehmensgruppe gehört, ist<br />

auch der Einrichtungsbereich Küche hülsta-<br />

Domäne. Der Interior-Spezialist gehört seit<br />

Herbst 2022 zum Colornetwork.<br />

„Das Netzwerk bietet dem Küchenhandel<br />

extremes Differenzierungspotential, da die<br />

Produkte von der Wandfarbe, Fußleiste, Teppich<br />

und Leuchten zur hülsta Kitchen farblich<br />

abgestimmt sind“, erläutert Netz werk-Initiatorin<br />

und Interior-Trendexpertin Katrin de<br />

Louw von Trendfilter. Und sie ergänzt: „Unsere<br />

Farben sind von Stardesignern entwickelt<br />

und dank Farb- und Duftpsychologie einzigartig<br />

in Ihrer Wirkung.“<br />

Im hülsta-Showroom in Stadtlohn (Karl-<br />

Hüls Straße 1, rund 150 Autobahnkilometer<br />

von Bünde entfernt im Münsterland nahe der<br />

Grenze zu den Niederlanden) wird während<br />

der Hausmesse vom 14. bis 21. September 2023<br />

die gesamte Küchenkollektion zu sehen sein.<br />

Auf rund 6000 m 2 Ausstellungsfläche präsentiert<br />

die Marke auf zwei Etagen ganzheitlich<br />

konzipierte Sortimente – einschließlich<br />

Wohnen, Speisen, Schlafen, Diele, Bad, now!<br />

by hülsta, hülsta Individual und hülsta Sofa.<br />

Neu in diesem Jahr ist die Umsetzung eines<br />

Retail-Konzepts sowie eines „Material Lab“,<br />

das es den Besuchern ermöglicht, alle Oberflächen<br />

des Vollsortimenters zu erleben. Das<br />

Unternehmen bittet um vorherige Anmeldung,<br />

spontane Messebesucher sind aber gleichfalls<br />

willkommen. Die „come closer!“-Küche gibt es<br />

allerdings ausschließlich im Furniture Future<br />

Forum in Bünde zu sehen. Und das vom 16. bis<br />

21. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, an der<br />

Uhlendiekstraße 88 in Bünde.<br />

54 <strong>KÜCHENPLANER</strong> 9/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!