28.12.2012 Aufrufe

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es konnte nicht Aufgabe des Bearbeiters der 7.<br />

Auflage sein, im Einzelnen Verfall und neue Ansätze<br />

aufzuzeigen. Das vorliegende Werk Paul Th. Hoffmanns<br />

ist das Denkmal einer Zeit, da Wohlhabenheit,<br />

Naturliebe und Begeisterung für Kunst und<br />

69<br />

Dichtung in einer dafür geschaffenen Gegend zusammentrafen.<br />

Dazu gibt es keine Fortsetzung; eine<br />

solche wäre eine historische Angelegenheit, aber<br />

kulturgeschichtlich ist der Faden abgerissen.<br />

Weitere Einzeltitel waren u.a.:<br />

1949 Mit dem Zeiger der Weltenuhr,<br />

Die Kunsttreppe.<br />

Von 1941-1951 war Dr. P. Th. Hoffmann der Herausgeber des Hamburger<br />

Jahrbuchs für Theater und Musik.<br />

In der Schriftenreihe<br />

des „<strong>Altona</strong>er Stadtkalenders“<br />

- in der<br />

Ausgabe des Jahres<br />

1931 wurde über<br />

eine Ehrung für<br />

Dr. Paul Theodor<br />

Hoffmann berichtet<br />

Quelle:<br />

<strong>Altona</strong>er <strong>Stadtarchiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!