28.12.2012 Aufrufe

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

Mien leeves Altona Nr. 21 - Altonaer Stadtarchiv e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein weiterer Gestaltungsentwurf zeigte diese Ansicht. Wer sich die nähere Umgebung auf<br />

beiden Entwürfen anschaut, wird bemerken, dass von den Entwürfen anschließend nichts,<br />

aber auch gar nichts umgesetzt hatte<br />

und der Betrieb begann, wenn auch mit erheblichen<br />

Schwierigkeiten, die auch nach zwanzig Jahren<br />

nicht enden wollten. Zuletzt zog im September<br />

2010 noch die Reederei Blue Star aus.<br />

Schon lange Jahre steht dieses unattraktive Gebäude<br />

an der Van-der-Smissen-Straße fast leer<br />

herum, nachdem die Scandinavian Seeways zuletzt<br />

die „Segel gestrichen“ hatte. Da es bis heute<br />

- trotz intensiver Bemühungen - nicht gelungen<br />

war, einen geeigneten Betreiber für dieses Bürohaus<br />

mit Empfangshalle zu finden, der es einer<br />

neuen Nutzungsmöglichkeit zuführen könnte,<br />

schwand das Interesse an dieser Immobilie.<br />

Stattdessen wurde einige Kilometer weiter ein<br />

provisorisches Touristikcenter. Dadurch verlor<br />

<strong>Altona</strong> seinen Status als erster Anlaufpunkt für<br />

Touristen!<br />

7<br />

Das sollte sich 2010 mit der Errichtung eines<br />

neuen Touristik-Cruise-Centers ändern. Denn es<br />

traf sich gut, dass zwischen dem stillgelegten<br />

Fährschiffterminal (von 1990/1) und dem Dockland<br />

(2005/6) noch ein Grundstück frei war. Seit<br />

Anfang 2009 wird bereits daran gearbeitet, auf<br />

diesem Grundstück ein moderneres Touristik-<br />

Center zu errichten. Wegen erheblicher Verzögerungen<br />

bei der Bauausführung, konnte erst am<br />

12. Oktober 2010 das Richtfest gefeiert werden.<br />

Doch darüber und die ganze Entwicklung des<br />

neuen TCC werden wir anderer Stelle berichten.<br />

Trotzdem gilt es, die Erinnerung an das ehemalige<br />

Fährschiffterminal wach zu halten, denn dieser<br />

Teil der stadtgeschichtlichen Entwicklung<br />

dieser Region ist in jedem Falle bemerkenswert!<br />

Wolfgang Vacano<br />

Ab 1990 machte dieses<br />

Baustellenschild der<br />

Scandinavian Seaways auf<br />

den Naubau aufmerksam.<br />

Doch noch niemand konnte<br />

trotz des Bauschildes derzeit<br />

ahnen, welch ein<br />

unattraktiver Bau am<br />

<strong>Altona</strong>er Fischereihafen<br />

entstehen sollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!