26.02.2024 Aufrufe

NATURZYT - Das Schweizer Naturmagazin - Ausgabe März 2024

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten - 4 Ausgaben für nur CHF 29.50

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten - 4 Ausgaben für nur CHF 29.50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Impressum<br />

<strong>NATURZYT</strong> 12. Jahrgang<br />

Knaus Marketing- & Verlagsservice<br />

Sonnhalde 37<br />

8602 Wangen<br />

Redaktion<br />

Telefon 043 542 72 91<br />

redaktion@naturzyt.ch<br />

Anzeigen<br />

Michael Knaus<br />

Telefon 043 542 72 91<br />

michael.knaus@kmvs.ch<br />

Freie und ständige Mitarbeiter<br />

Virginia Knaus, Michael Knaus,<br />

Daniel Fleuti, Ernestine Astecker,<br />

Tobias Ryser, Marwin Zander,<br />

Gaby Kistler, Katja Rauchenstein,<br />

Helen Weiss<br />

Grafik & Produktion<br />

Martina Roth<br />

Bildbearbeitung<br />

Heinz Weber<br />

Wilde Nachbarn<br />

Titelbild<br />

Adobe Stock<br />

Korrektorat<br />

Christoph Meyer, Basel<br />

Druck<br />

AVD GOLDACH AG, 9403 Goldach<br />

Abonnementspreise<br />

4 <strong>Ausgabe</strong>n CHF 29.50 (inkl. 2.6% MwSt.),<br />

8 <strong>Ausgabe</strong>n CHF 56.50 (inkl. 2.6% MwSt.).<br />

Auslandabonnemente auf Anfrage.<br />

Abonnementsdienst<br />

Knaus Marketing & Verlagsservice<br />

Sonnhalde 37, 8602 Wangen<br />

Telefon 043 542 72 91, abo@<strong>NATURZYT</strong>.ch<br />

www.<strong>NATURZYT</strong>.ch/abonnieren<br />

ISSN-Nummer 2296-2859<br />

© Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit<br />

aus drücklicher Genehmigung des Verlages.<br />

<strong>Das</strong> Magazin wird in der Schweiz auf<br />

100% Recycling papier gedruckt.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Es ist wieder länger hell, die Blüten öffnen<br />

sich, die Bienen und Hummeln sind unterwegs<br />

und erfreuen uns bei den schönen<br />

Frühlingsspaziergängen oder -wanderungen<br />

in unserer Natur über Felder und<br />

Wiesen. Ab und zu lassen sich in der<br />

Dämmerung wieder Rehe und Füchse<br />

beobachten, die auf den Feldern unterwegs<br />

sind. Und die Vögel stimmen ihr<br />

Waldkonzert an.<br />

Ein wildes Treiben beginnt in der<br />

Natur, und die Tiere erwachen aus ihrem<br />

Winterschlaf. Aber nicht nur die Wildtiere<br />

auf dem Land, in gewohnter Umgebung,<br />

wo wir sie erwarten, sind wieder<br />

unterwegs. Nein auch die Wildtiere im<br />

Siedlungsraum ziehen wieder heimlich um<br />

unsere Häuser und durch die Gärten.<br />

Um unsere wilden Nachbarn, ihr<br />

Leben unter uns, besser kennen und<br />

verstehen zu lernen, unterstützt die<br />

<strong>NATURZYT</strong>, zusammen mit ihren Abonnentinnen<br />

und Abonnenten, Gönnerinnen<br />

und Gönnern, ab dem Jahr <strong>2024</strong><br />

unsere wilden Nachbarn in Zusammenarbeit<br />

mit dem Verein StadtNatur und<br />

seinen Projekten «WildeNachbarn» und<br />

«StadtWildTiere».<br />

Mehr dazu ab Seite 38.<br />

In den letzten beiden Jahren haben<br />

wir zusammen mit unseren Abonnenten<br />

und Gönnern unsere Fledermäuse in<br />

Zusammenarbeit mit der Stiftung Fledermausschutz<br />

mit über CHF 10 000<br />

un terstützen können – und viel über<br />

sie erfahren dürfen, in spannenden<br />

und informativen Reportagen in ihrer<br />

<strong>NATURZYT</strong>.<br />

<strong>NATURZYT</strong> schreibt nicht nur<br />

über unsere Natur, damit wir diese<br />

näher erfahren und erleben können,<br />

sondern damit wir sie gemeinsam besser<br />

bewahren und schützen lernen.<br />

Und ein wichtiger Teil davon ist die<br />

Unterstützung von Naturprojekten mit<br />

einem Teil der Abo-Einnahmen.<br />

Deshalb gilt: Aus Liebe zur Natur.<br />

Jedes Abo zählt. Jedes Abo hilft.<br />

Gerade deshalb ist es wichtig, mit Ihrer<br />

Unterstützung neue Abonnenten zu gewinnen,<br />

denn dies hilft nicht nur dem<br />

Aufblühen von <strong>NATURZYT</strong> im aktuell<br />

schwierigen Umfeld, sondern auch Naturprojekten.<br />

Und das ist <strong>NATURZYT</strong> wichtig<br />

und sie dankt Ihnen fürs Weiterempfehlen.<br />

Nun wünsche ich allen viel Lesegenuss<br />

und viele Inspirationen mit der<br />

neuen <strong>NATURZYT</strong> und einen blühenden,<br />

naturnahen Frühling.<br />

Herzlichst<br />

Ihr Michael Knaus<br />

<strong>NATURZYT</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!