26.02.2024 Aufrufe

NATURZYT - Das Schweizer Naturmagazin - Ausgabe März 2024

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten - 4 Ausgaben für nur CHF 29.50

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten - 4 Ausgaben für nur CHF 29.50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gorges de l'Ardèche<br />

mit ihrer grandiosen<br />

Landschaft.<br />

n Frankreichs<br />

zwei Naturparks lohnt sich übrigens<br />

ein kleiner Umweg, um die Abtei<br />

Notre­ Dame de Sénanque zu besuchen.<br />

<strong>Das</strong> Zisterzienserkloster liegt malerisch<br />

eingebettet in Lavendelfelder in der<br />

Nähe der Stadt Gordes, einer der<br />

schönsten Ortschaften Frankreichs.<br />

Fauna und Flora – um dieses fragile<br />

Ökosystem zu bewahren, stehen die<br />

Gorges de l’Ardèche unter strengem<br />

Naturschutz. Ein besonderes Erlebnis<br />

ist eine Kanu­Tour durch die Ardèche­<br />

Schluchten – dabei entdeckt man entlang<br />

des Ufers auch den einen oder<br />

anderen Biberbau. Die grossen Nager<br />

sind das Wahrzeichen der Schlucht. Auf<br />

den warmen Felsen sonnen sich gerne<br />

Eidechsen und Schlangen, Vögel wie der<br />

Reiher und der Eisvogel tauchen nach<br />

Beute in den Gewässern der Ardèche.<br />

Eine ganz andere Art der Landschaft<br />

zeigt sich weiter südlich rund 18 Kilometer<br />

von Avignon entfernt im regionalen<br />

Weisse Pferde im Rhône­Delta.<br />

Naturpark Alpilles. Milde Winter, heisse<br />

und trockene Sommer, heftige Winde<br />

und skelettartige Böden machen dieses<br />

Gebiet zu einem einzigartigen Wildgebiet.<br />

Die oft kargen Naturlandschaften mit<br />

felsigen Steilhängen werden von seltenen<br />

und gefährdeten Vogelarten wie dem<br />

Habichtsadler und dem Schmutzgeier<br />

besiedelt. <strong>Das</strong> mit zahlreichen Höhlen<br />

und Steinbrüchen übersäte Gebiet ist<br />

auch ein wichtiger Standort für die Fledermauspopulationen<br />

im Süden Frankreichs.<br />

In den Alpilles gibt es unzählige Wanderwege,<br />

die sich sowohl für einen Familienausflug<br />

oder eine mehrtägige Tour<br />

eignen. Auf dem Weg zwischen den<br />

TIERE ZU LAND UND IM WASSER<br />

Bevor man der Rhône bis ans Mittelmeer<br />

folgt, sollte man unbedingt in der<br />

Gegend um Arles und Avignon verweilen.<br />

Denn hier warten berühmte Rebberge,<br />

Aromagärten und Lavendel in Hülle<br />

und Fülle. Dieses Gebiet ist das Duftparadies<br />

schlechthin und der ideale<br />

Ort, um während eines Workshops sein<br />

eigenes Parfüm oder Naturkosmetik<br />

zu kreieren.<br />

Wem nach dem Dufterlebnis der<br />

Sinn nach salziger Küstenluft steht,<br />

ist im Nationalpark Calanques genau<br />

richtig. Nur rund 15 Kilometer von der<br />

Hafenstadt Marseilles entfernt, ragen<br />

hier drei Gebirgsketten, geschmückt<br />

von einer Reihe kleiner Inseln, ins<br />

Mittelmeer. Der Calanques­Nationalpark<br />

erstreckt sich entlang der ganzen<br />

Küstenlinie von Marseille über Cassis<br />

bis nach La Ciotat und verbindet hügelige<br />

Massive und Meeresraum. <strong>Das</strong> macht<br />

<strong>NATURZYT</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!