04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaee +<br />

105<br />

Nachhaltig<br />

Die Kaffeepadmaschine Senseo Original Plus Eco von Philips<br />

wird nachhaltiger. Anstatt aus bisher 28% besteht das neue<br />

Modell aus 80% recyceltem Plastik. Und der Genussfaktor?<br />

Der liegt nach Herstellerangaben auch weiterhin bei 100%.<br />

Was uns der Kaffee wert ist …<br />

Die Deutschen geben Schätzungen der Statista Market Insights<br />

zufolge 240 Euro pro Kopf und Jahr für Kaffee aus.<br />

Das sind 50 Euro mehr als Italiener und 60 Euro mehr als<br />

die Franzosen in das beliebte Heißgetränk investieren. An<br />

der Spitze des Ländervergleichs liegt mit großem Abstand<br />

Dänemark mit 1.170 Euro.<br />

Wie kommen die teils beträchtlichen Unterschiede zustande?<br />

Hierbei spielen zum einen die unterschiedlichen Preise<br />

für Nahrungs- und Genussmittel eine Rolle. Zum anderen<br />

fällt der Kaffeekonsum in den Ländern unterschiedlich hoch<br />

aus. So wird in vielen skandinavischen Ländern deutlich<br />

mehr Kaffee getrunken als im Süden oder Osten Europas.<br />

Das im Statista Market Insight analysierte Marktsegment<br />

Kaffee beinhaltet sowohl Röstkaffee als auch löslichen<br />

oder Instant-Kaffee. Nicht enthalten sind trinkfertige Kaffeegetränke,<br />

welche im Segment Trinkfertige (RTD) Kaffeegetränke<br />

in den Alkoholfreien Getränken aufgeführt werden.<br />

Röstkaffee beinhaltet gemahlenen Röstkaffee, ganze<br />

Kaffeebohnen sowie Pads und Pods (Single-Serve Kaffee).<br />

Instant-Kaffee beinhaltet löslichen Kaffee, für den außer<br />

heißem Wasser keine weiteren Geräte zur Zubereitung notwendig<br />

sind.<br />

Frisch gemahlen<br />

Die Kaffeemühle Polve von Gefu bereitet frisch gemahlenes,<br />

aromatisches Kaffeepulver auf Knopfdruck zu. Dazu die<br />

Lieblingsbohnen einfüllen, das stufenlos verstellbare Keramikmahlwerk<br />

auf den gewünschten Mahlgrad einstellen,<br />

auf den Startknopf drücken. Die Kaffeemühle ist kabellos<br />

und wird mit einem Akku betrieben. Einfaches Aufladen ist<br />

per beiliegendem USB-Ladekabel möglich. Der Vorratsbehälter<br />

reicht für 70 g Kaffeebohnen und damit für bis zu 10<br />

Tassen Kaffee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!