04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 Kaee +<br />

Alfred Liere ist Röstmeister in der Melitta<br />

Kaeemanufaktur in Bremen. Fotos: Melitta<br />

Kaeemanufaktur<br />

Auf den Spuren der<br />

Bohne<br />

Egal ob für den Americano zum Frühstück, den handgefilterten<br />

Becher zur Kaffeepause am Nachmittag oder<br />

den After-Dinner-Espresso: Spezialitäten-Kaffee-Liebhaber<br />

werden unter den Melitta Manufaktur Kaffees<br />

schnell fündig.<br />

Alfred Liere ist mit Kaffee aufgewachsen. Seit sein Vater vor<br />

rund 50 Jahren ein Land mit Kaffeepflanzen kaufte, hat sich<br />

der gebürtige Guatemalteke mit den Eigenschaften der Bohne<br />

und ihren Aromen auseinandergesetzt. Heute ist der ausgebildete<br />

Röstmeister immer auf der Suche nach der perfekten<br />

Röstung und folgt dabei häufig seiner Intuition. Dass<br />

er in der Melitta Manufaktur in Bremen auch Kaffee aus seinem<br />

Heimatland rösten darf, macht ihn besonders stolz.<br />

Immer auf der Suche<br />

Für die Melitta Manufaktur verkosten die Einkäufer unterschiedliche<br />

Kaffees von kleinen Kaffeeanbauern aus der<br />

ganzen Welt. Dabei sind sie immer auf der Suche nach besonderen<br />

Bohnen, die oft nur in kleinen Mengen verfügbar<br />

sind – und die durch ihre spannenden Aromen und ihren<br />

länderspezifischen Charakter hervorstechen.<br />

Nach der Anlieferung in der Manufaktur wird jeder Rohkaffee<br />

begutachtet und überprüft. Nur wenn sie die optischen<br />

und sensorischen Qualitätskontrollen bestehen, werden<br />

die Bohnen auch verarbeitet. Die besonderen Kaffees werden<br />

im traditionellen Langzeit-Trommelröst-Verfahren und<br />

mit der langjährigen Erfahrung des Röstmeisters individuell<br />

geröstet. Der Rohkaffee wird dabei langsam und schonend<br />

auf ca. 200-240 °C erhitzt – je nach gewünschtem<br />

Röstgrad und späterer Zubereitungsart. Abhängig vom<br />

angestrebten Röstprofil kann dieser Röstvorgang bis zu 20<br />

Minuten dauern und wird vom Röstmeister genauestens<br />

überwacht. Nicht umsonst spricht man bei der Kaffeeröstung<br />

von echter Handwerkskunst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!