04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Kaee +<br />

Für das Jahr <strong>2023</strong><br />

erwartet der<br />

Deutsche Kaffeeverband,<br />

dass<br />

erstmals mehr<br />

„ganze Bohnen“<br />

als gemahlener<br />

Röstkaee verkauft<br />

werden.<br />

„Ganze Bohnen“ boomen<br />

Die Deutschen haben im vergangenen<br />

Jahr mehr Röstkaffee gekauft als<br />

je zuvor. Mit 479.700 Tonnen liegt<br />

der Absatz von Röstkaffee auf einem<br />

Rekordhoch. Beim Kaffeekonsum<br />

zu Hause liegt das Segment „ganze<br />

Bohne“ im Trend: dessen Marktanteil<br />

stieg 2022 um rund 8% und liegt<br />

inzwischen bei etwa 44% – und damit<br />

nahezu gleichauf mit gemahlenem<br />

Röstkaffee.<br />

„Kaffee ist krisenfest – das haben die<br />

Pandemie-Jahre klar gezeigt“, so Holger<br />

Preibisch, Hauptgeschäftsführer<br />

des Deutschen Kaffeeverbandes. Und<br />

weiter: „Auch das Jahr 2022 war ein<br />

starkes Kaffeejahr. Trotz Inflation und<br />

preissensiblem Konsumverhalten haben<br />

die Bundesbürger mehr Röstkaffee<br />

gekauft und getrunken als je zuvor.“<br />

Im Jahr 2022 haben sich die Orte, an denen Kaffee getrunken<br />

wurde, indes signifikant verschoben. „Wir haben einen<br />

klaren Trend zum Außer-Haus-Markt beobachtet. Die Leute<br />

wollen endlich wieder raus aus den eigenen vier Wänden,<br />

sie wollen endlich wieder draußen Kaffee trinken“, so Preibisch.<br />

Im Jahr 2022 hat es die Verbraucher wieder deutlich<br />

„Die Kaffeetrinker wollen<br />

ihren Kaffee frisch vor der<br />

Zubereitung selbst mahlen,<br />

um volles Aroma genießen<br />

zu können“, Holger<br />

Preibisch, Hauptgeschäftsführer<br />

des Deutschen<br />

Kaffeeverbandes. Fotos:<br />

Deutscher Kaffeeverband,<br />

Jura, Machan<br />

häufiger an öffentliche Orte gezogen.<br />

Nach Zahlen des Deutschen Kaffeeverbandes<br />

stieg der Kaffeekonsum im<br />

sogenannten Außer-Haus-Markt um<br />

rund 45% (!) im Vergleich zum Vorjahr.<br />

Grund hierfür waren die Lockerungen<br />

der Corona-Maßnahmen: Kaffeegenuss<br />

in Cafés, Coffeeshops oder Bäckereien<br />

war wieder möglich. Preibisch:<br />

„2022 waren außerdem wieder<br />

mehr Arbeitnehmer im Büro und nicht<br />

mehr so häufig im Homeoffice, sodass<br />

wieder mehr Kaffee auf dem Weg zur<br />

Arbeit oder in der Mittagspause beim<br />

Businesslunch getrunken wurde. Auch<br />

die klassische Kaffeepause erlebte ihr<br />

Revival.“<br />

Revival der Kaffeepause<br />

Im Außer-Haus-Markt wurde 2022<br />

mehr Kaffee konsumiert. Zu Hause<br />

ist die getrunkene Menge mit einem Minus von 5% leicht<br />

rückläufig. Bei der Kaffeezubereitung zu Hause zeigte das<br />

Segment „ganze Bohne“ mit einem Plus von etwa 8% den<br />

größten Zuwachs. Damit gleichen sich erstmals die beiden<br />

Segmente „gemahlener Röstkaffee“ und „ganze Bohne“ mit<br />

je rund 44% Marktanteil einander an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!