04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaee+<br />

3<br />

Popcorn, Nougat, Ananas & Aprikose:<br />

Ein echtes Lebenselexier …<br />

Das Frühstück beginnt mit Popcorn und Nougat. Und ein<br />

wenig Rum. Ungesund? Nicht, wenn es sich um einen<br />

Espresso von Schamong, der ältesten Rösterei Kölns<br />

handelt. Ein voluminöses Statement aus Ecuador. Kein<br />

Mainstream-Espresso, vielmehr ein 100-%tiges Robusta<br />

Monument. Muss zwischendurch mal sein, einfach<br />

herrlich. Wie auch der „Oldschool“-Robusta aus Münsters<br />

Kult-Rösterei Roestbar. Viel Körper, viel Koffein, viel<br />

Geschmack! Dieser Kaffee ist eine Wucht, im wahrsten<br />

Sinne des Wortes.<br />

Genauso begeistert bin derzeit von einem fruchtigen<br />

Start in den Tag mit Aprikose, Mango und roten Beeren.<br />

„Fruchtbrumme“ nennt sich dieser reine äthiopische<br />

Arabica aus Carles Kaffeerösterei in Kaarst bei Düsseldorf.<br />

Ein betont fruchtiges Zusammenspiel mit floralen Aromen<br />

und einem Hauch Karamell. Und wenn wir beruflich in<br />

Berlin zu tun haben, lockt uns noch vor dem Einchecken<br />

ins Hotel der Espresso von „The Barm“ im legendären<br />

ehemaligen Cafe Kranzler direkt am Kurfürstendamm. Mal<br />

darf es ein „La Esperanza“ mit seinen Noten von Schokolade,<br />

Pflaume und herrlicher Vanille sein, mal kickt uns ein<br />

„Himalaya Pineapple“ mit seinen lebhaften Anklängen an<br />

Ananas und Aprikose. Ein Gedicht in der Tasse!<br />

Ausgestattet mit einer Philosophie wie bei einem guten<br />

Wein. Auch hier kommt es auf den Anbau und das Anbaugebiet,<br />

das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die<br />

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige<br />

Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit<br />

einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten<br />

Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Schön auch,<br />

dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern<br />

und zwei Mahlwerken gibt – morgens dann ein<br />

kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen<br />

eher die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für<br />

eine herrliche Abwechslung.<br />

Höchste Zeit also, die Sinne für die braunen Bohnen zu<br />

schärfen und zu verstehen, was einen wirklich guten<br />

Kaffee ausmacht. Dabei soll Ihnen diese <strong>Ausgabe</strong> von<br />

KAFFEE+, übrigens bereits im 9. Jahrgang, helfen.<br />

Ein Gedicht in der Tasse<br />

Das hat natürlich seinen Preis. In der Spezialitäten-Liga<br />

kostet ein Kilo Kaffee eher 40,- denn 30,- Euro. Auf eine<br />

einzelne Tasse heruntergerechnet dennoch ein eher kleiner<br />

Betrag, bei dem die Genussrechnung sofort aufgeht.<br />

Aber auch bei den Großröstern lassen sich immer mal<br />

wieder Entdeckungen machen, etwa mit dem „Privat<br />

Kaffee Sambia Limited“, ein hochwertiger Arabica mit<br />

fruchtigen Nuancen von Mandarine und einer leichten<br />

Honignote.<br />

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee<br />

ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier.<br />

Genießen Sie Ihre Kaffee-Auszeit,<br />

herzlichst<br />

Matthias M. Machan<br />

Chefredakteur KAFFEE+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!