04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaee +<br />

81<br />

Risotto mit Kaffee-Tomaten<br />

Zutaten<br />

• 120 g Strauchtomaten (klein)<br />

• 5 g Kaffeebohnen,<br />

• 1 Zimtblüte, ½ Kardamonkapsel<br />

• 3 El Olivenöl<br />

• 2 El natives Kaffee-Olivenöl<br />

• 1 El Kaffee-Likör<br />

• Salz, Pfeffer<br />

Risotto<br />

• 8 Stiele Basilikum<br />

• Salz<br />

• 10 El Olivenöl<br />

• 800 ml Gemüsefond<br />

• 80 g Schalotten<br />

• 20 g Butter<br />

• 200 g Risotto-Reis<br />

• 100 ml Weißwein<br />

• 10 g Parmesan (fein gerieben)<br />

Zubereitung<br />

• Kaffeebohnen, Zimtblüte, Kardamom in einem Mörser<br />

grob zerstoßen, dieses mit Öl und Kaffee-Likör in<br />

einem Topf erwärmen, Tomaten darin kurz erwärmen<br />

und beiseitestellen. Mit Salz und Pfeffer würzen.<br />

• Für den Risotto 2/3 der Basilikumblätter abzupfen, in<br />

kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in ein Sieb<br />

abgießen, abschrecken und gut ausdrücken. Basilikum<br />

mit einem Schneidstab in 6 El Öl fein pürieren.<br />

• Kaffee-Tomaten im Ofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft<br />

nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten<br />

20 Minuten garen.<br />

• Inzwischen den Fond in einem Topf aufkochen.<br />

Schalotten fein würfeln. Butter und 2 El Öl in einem<br />

Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Reis<br />

zugeben und kurz andünsten. Mit Wein auffüllen und<br />

einkochen lassen. Mit 200 ml heißem Fond auffüllen<br />

und unter häufigem Rühren offen 18-20 Minuten<br />

kochen.<br />

• Nach und nach den restlichen heißen Fond angießen,<br />

leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Garzeitende<br />

das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne<br />

erhitzen, Jakobsmuscheln darin bei milder Hitze 2<br />

Minuten braten, salzen, wenden und in der Pfanne<br />

1-2 Minuten fertig garen.<br />

• Basilikum Öl und Parmesan unter den Risotto heben.<br />

Risotto, Tomaten, Jakobsmuscheln und restliche Basilikumblätter<br />

auf vorgewärmten Tellern anrichten.<br />

Beeren-Espresso-Smoothie<br />

Zutaten<br />

• 100g Banane (geschält)<br />

• 100 g gemischte Beeren<br />

• 2 Pk. Vanillezucker<br />

• 200 ml Milch<br />

• 1 TL Instant-Espressopulver<br />

Zubereitung<br />

• Die Banane in 1 cm dicke Scheiben schneiden und<br />

nebeneinander mind. 3 Std. tiefgefrieren.<br />

• Die Bananenscheiben, TK-Beeren, Vanillezucker,<br />

Milch, Espressopulver mit dem kabellosen<br />

Akku-Universal Zerkleinerer KM 3866000 (von<br />

Severin) mixen uns sofort servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!