04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaee +<br />

31<br />

Warme Apfelbeignets<br />

Weiße Schokolade/Dalgona Kaffee/Calvados<br />

Apfelbeignets<br />

• 1 Apfel (Boskop)<br />

• 1 EL Mehl<br />

• 150 ml Altbier<br />

• 1 Päckchen Vanillezucker<br />

• 30g Zucker<br />

• 25g Speisestärke<br />

• 100g 405er Mehl<br />

• 1L Fritieröl<br />

• Aus Altbier, Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und<br />

Mehl einen Ausbackteig herstellen.<br />

• Den Apfel achteln und das Kerngehäuse entfernen.<br />

Die Apfel-Achtel mehlieren und in den Ausbackteig<br />

geben.<br />

• Die Apfelstücke bei 170Grad in Frittieröl, knusprig<br />

ausbacken.<br />

• Die fertig ausgebackenen Apfelstücke in Zucker-Vanillezucker-Mischung<br />

wenden.<br />

Dalgona Kaffee<br />

• 2EL Instantkaffee<br />

• 2EL Wasser<br />

• 2EL Puderzucker<br />

• Instantkaffee mit Wasser und Puderzuckermischung<br />

mischen und aufmixen bis er fest und schaumig ist.<br />

Weiße Schokolade<br />

• 125g Weiße Schokolade<br />

• 2 Blattgelatine<br />

• 35g Eigelb<br />

• 20ml Calvados<br />

• 300g steif geschlagene Sahne<br />

• Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.<br />

• Gelatine einweichen.<br />

• Das Eigelb mit dem Calvados im Wasserbad aufschlagen,<br />

dann die Gelatine darin auflösen.<br />

• Die Schokolade in die Eigelbmasse geben und abkühlen<br />

lassen.<br />

• Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben<br />

und die Mousse kaltstellen.<br />

Calvados<br />

• 1 Boskop Apfel<br />

• 100ml Calvados<br />

• 1 Päckchen Vanillezucker<br />

• Honigkresse zum dekorieren<br />

• Mit einem Perlenausstecher aus dem Apfel kleine<br />

Kügelchen ausstechen.<br />

• Den Calvados mit dem Vanillezucker aufkochen und<br />

dann die Apfelperlen dazugeben<br />

Anrichten<br />

• Am Ende alles nach Gusto in einem tiefen Teller<br />

anrichten.<br />

Unser Tipp: Zuerst die cremigen Komponenten in den Teller<br />

geben. Anschließend die ausgebackenen Apfelstücke darauf<br />

drapieren. Die Apfelkügelchen im Teller verteilen und alles<br />

mit Honigkresse dekorieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!