04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Kaee +<br />

Spannend wie lehrreich: „Coee cupping“ mit<br />

Wieland Buschmann, Leiter des Qualitätsmanagements<br />

bei der Privatrösterei Vollmer.<br />

„Nicht zu heiß. Nicht<br />

zu bitt er. Und nicht zu<br />

dünn!“<br />

Wie die Zeit vergeht: Vor bereits einem Vierteljahrhundert<br />

kam Miele mit dem weltweit ersten Einbau-Kaffeevollautomaten<br />

auf den Markt. Bis heute bieten die<br />

smarten Genuss-Verstärker exklusive Features wie den<br />

„BaristaAssistant“ oder eine selbstständige Entkalkung.<br />

25 Jahre Kaffeekompetenz ist Anlass genug für ein spannendes<br />

Coffee-Update in der Privatrösterei Vollmer in<br />

Altenberge im Münsterland.<br />

Vielseitig, intuitiv und zeitlos: 1998 stellte Miele den weltweit<br />

ersten Einbau-Kaffeevollautomaten vor. Damit wurde<br />

damals eine völlig neue Gerätekategorie begründet, je nach<br />

Modell mit austauschbarem Wassertank oder Festwasseranschluss.<br />

Zwölf Jahre später, 2010, präsentierte der<br />

Gütersloher Familienkonzern mit dem CM5 seinen ersten<br />

Stand-Kaffeevollautomaten, wobei das Innenleben der bewährten<br />

Technik der Einbaugeräte entsprach. 2016 dann<br />

kam die erste eigene Kaffeemischung „Black Edition N°1“<br />

auf den Markt – 100% Arabica, handgepflückt, in Bio-Qualität<br />

und fair gehandelt, exklusiv für Miele kreiert und schonend<br />

geröstet durch die Privatrösterei Vollmer.<br />

Was sind die aktuellen Kaffee-Trends? Was macht einen<br />

richtig guten Kaffee aus? Worauf sollte bei den verschiedenen<br />

Parametern geachtet werden? Und was sind die aktuellen<br />

Trends bei Kaffee? Die Antworten gaben uns Torsten<br />

Clausen, Produktmanager Kaffeezubereitung der Miele Vertriebsgesellschaft<br />

Deutschland, und Wieland Buschmann,<br />

Leiter des Qualitätsmanagements bei der Privatrösterei<br />

Vollmer.<br />

Was macht einen richtig guten Kaffee aus?<br />

Torsten Clausen: Das ist sehr subjektiv. Für mich sollte ein<br />

guter Kaffee nicht zu heiß, nicht zu bitter und nicht zu dünn<br />

sein. Auch eine schöne Crema ist wichtig. Bei der Bohne ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!