04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Kaee +<br />

Wie dem<br />

Kaff mehl warm<br />

ums Herz wird<br />

Siebträgermaschinen spielen nicht nur optisch in der Königsklasse<br />

der Kaffeezubereitung – sie sind vor allem für das<br />

Geschmackserlebnis entscheidend. Wollten Sie auch schon<br />

immer mal wissen, was in einer Siebträgermaschine eigentlich<br />

vor sich geht und wie genau aus frisch gemahlenem Kaffeemehl<br />

und kaltem Wasser das duftende flüssige Gold wird?<br />

Ein entscheidender Faktor ist die Aufheiztechnologie, mit der<br />

die Siebträger-Espressomaschinen ausgestattet sind.<br />

Die Graef Siebträger wie die Highclass-Modelle contessa und<br />

baronessa beispielsweise setzen auf die sogenannte Thermoblocktechnologie<br />

zur Erhitzung des Brühwassers. Doch<br />

was genau bedeutet das eigentlich und welche Vorteile bietet<br />

diese Art des Aufheizens?<br />

Man unterscheidet zwischen Modellen mit und ohne Kessel<br />

bzw. Wärmetauscher. Thermoblockmaschinen kommen<br />

ohne Kessel aus und bedienen sich des Prinzips eines<br />

Durchlauferhitzers (ähnlich wie bei einer Heizung). Dabei wird<br />

das kalte Wasser in kürzester Zeit durch eine spiralförmige<br />

Edelstahlleitung innerhalb eines beheizten Aluminiumblocks<br />

gepumpt und so erhitzt. Das bietet den Vorteil, dass die Maschine<br />

nach dem Einschalten superschnell einsatzbereit ist<br />

– bereits nach etwa zwei bis drei Minuten kann mit der Espressozubereitung<br />

gestartet werden.<br />

Am besten nimmt man noch einen sogenannten Leerbezug<br />

ohne Kaffeemehl vor, um das gesamte System und so auch<br />

Siebträger und Tassen vorzuheizen. Im Vergleich zu anderen<br />

Aufheizmethoden, wie z. B. bei den Kesselmaschinen,<br />

ist die Thermoblockvariante wesentlich energieeffizienter,<br />

denn durch die kurze Erhitzungsdauer wird weniger Strom<br />

verbraucht. Außerdem muss beim Thermoblock kein heißes<br />

Wasser für die Espressozubereitung dauerhaft in einem Kessel<br />

auf Temperatur gehalten werden. Das benötigte Brühwasser<br />

wird einfach und energieeffizient auf Abruf erhitzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!