04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaee +<br />

95<br />

1 2<br />

3<br />

4 5 6<br />

7<br />

Zubereitung<br />

• Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech (ca. 20<br />

x 30 cm), mit Backpapier auskleiden und zur Seite<br />

stellen.<br />

• In einer Schüssel Frischkäse, Ei, Puderzucker und<br />

Vanille gut vermischen, bis keine Klumpen mehr zu<br />

sehen sind. Ebenfalls zur Seite stellen.<br />

• Gehackte Kuvertüre bei niedriger Hitze schmelzen, bis<br />

nur noch kleine Stückchen zu sehen sind, die Resthitze<br />

im Topf ist dann ausreichend, um die gesamte<br />

Kuvertüre schmelzen zu lassen.<br />

• Den frisch zubereiteten Espresso zur Kuvertüre geben,<br />

gut vermischen und zur Seite stellen.<br />

• In eine separate Schüssel Kakao, Mehl und Salz sieben<br />

und vermischen.<br />

• Mithilfe einer Küchenmaschine Eier und Zucker so<br />

lange aufschlagen, bis sich eine helle, fluffige Masse<br />

ergibt.<br />

• Die inzwischen leicht abgekühlte Butter-Schoko-Masse<br />

dazugeben und vorsichtig mischen.<br />

• Vorsichtig die Mehlmischung mit einem Schneebesen/Teigschaber<br />

in die Eier-Masse unterheben.<br />

Gehackte Kuvertüre hinzugeben und mischen.<br />

• Die Masse in die ausgelegte Backform geben. Für die<br />

Marmorierung 4-5 EL der Masse zur Seite stellen<br />

• Die Browniemasse in der Backform glattstreichen und<br />

Frischkäsemischung vorsichtig darüber geben; ebenfalls<br />

glattstreichen. Die übrige Browniemasse mit<br />

einem Löffel auf dem Frischkäse verteilen, mit einem<br />

Zahnstocher Wirbel in die Masse rühren, so entsteht<br />

die Marmorierung.<br />

• Brownie nun für ca. 35 Minuten backen. Wichtig ist,<br />

dass die Oberfläche fest wird. Die Masse darf nicht<br />

mehr flüssig, sondern sollte noch ein bisschen „wackelig“<br />

sein.<br />

• Brownies abkühlen und für ca. 6 Stunden fest werden<br />

lassen. Idealerweise im Kühlschrank über Nacht.<br />

• Vom Papier trennen, schneiden und genießen!<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!