04.04.2024 Aufrufe

kaffee+-2023-Ausgabe-Herbst

Ein echtes Lebenselixier eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung. Kaffee wirkt Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.


Ein echtes Lebenselixier

eMagazin KAFFEE+ (Winter 2023/2024) zelebriert Genuss-Momente

Interessiert mich nicht die Bohne? Das war gestern. Kaffee ist für die meisten von uns ein echtes Lebenselixier. Und wie bei einem guten Wein kommt es auch hier auf den Anbau und das Anbaugebiet, das Klima, mitunter sogar das Mikroklima, die

Erntemethode und dann natürlich vor allem auf die richtige Röstung und Zubereitung an. Apropos Zubereitung: Mit einem Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger der neusten Generation sind Sie auf der richtigen Seite. Wie wunderbar, dass es inzwischen Genuss-Verstärker mit zwei Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken gibt – morgens ein kräftiger, schokoladiger Espresso, nachmittags kommen die Bohnen mit den Frucht-Aromen ins Spiel. Was für eine herrliche Abwechslung.

Kaffee wirkt

Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem ersten Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Zum bereits 9. Mal zelebriert KAFFEE+ – das beliebte eMagazin von infoboard.de – den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 116 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihren Lieblingskaffee als kleine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in unsere Welt von KAFFEE+ 2023/2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaee +<br />

109<br />

Unser Favorit: Malabar Monsooned,<br />

Indien – Pure Origin<br />

Das Design der ONO zeigt auf den ersten Blick, dass es sich hier um eine<br />

außergewöhnliche Konstruktion für Kaee-Genießer handelt.<br />

einmal mehr den Takt für die Branche auch in dieser Hinsicht<br />

vor. Das ist für Jura selbstverständlich: Die ONO ist mit<br />

modernster Brühtechnologie ausgestattet, die nicht nur<br />

den Genuss maximiert, sondern auch die Energieeffizienz:<br />

ebenfalls gut für die Umwelt.<br />

Auch wenn die ONO nicht über ein eigenes Mahlwerk verfügt,<br />

so ist sie doch mit bewährten wie bekannten Technologien<br />

aus den Vollautomaten von Jura ausgestattet: eine<br />

variable Brüheinheit, ein Fluidsystem, natürlich die Hochleistungspumpe<br />

für genussreiche Kaffee- und Espressomomente<br />

und ein einfaches Reinigungsprogramm.<br />

Edle Spitzenkaffees aus der hauseigenen Rösterei von<br />

Jura – nach traditionellem Trommel-Röstverfahren<br />

schonend geröstet – passen natürlich hervorragend<br />

als „Software“ für die neue ONO und die Mühle. Unser<br />

Favorit ist der „Malabar Monsooned, Indien – Pure<br />

Origin“, ein qualitativ hochwertiger Arabica Kaffee aus<br />

dem Distrikt Kerala in Indien.<br />

Indischer Kaffee ist vor allem wegen seines speziellen<br />

Aufbereitungsverfahrens, dem „Monsooning“, bekannt.<br />

Er wird nach der Ernte zunächst für fünf Tage<br />

dem Monsunregen ausgesetzt, um ihn anzufeuchten.<br />

Anschließend wird er sieben Wochen durch die Monsunwinde<br />

getrocknet. Der säurearme Malabar Monsooned<br />

punktet mit einem würzigen, kraftvollen und<br />

vollmundigen Körper. Ideal für den Espresso am Abend<br />

oder einen Café Crème.<br />

Beste Mahl-Ergebnisse<br />

Frisch gemahlener Kaffee – wer könnte diesem Duft widerstehen?<br />

Wir jedenfalls nicht. Der natürliche Partner und<br />

damit die bestgeeignetste Ergänzung zur ONO ist hier die<br />

Kaffeemühle mit dem Professional Aroma Grinder (P.A.G.)<br />

von Jura. Das Mahlwerk stammt aus der Vollautomatentechnologie:<br />

Dank der perfekten Mahlwerksgeometrie wird<br />

eine optimale Mahlkurve erreicht, was ein Maximum an<br />

Aroma und eine ideale Geschmacksentfaltung garantiert.<br />

Die Premium-Kaffeemühle sorgt auf Knopfdruck ultraleise<br />

wie rasend schnell für die exakt abgemessene Menge frischen<br />

Kaffeepulvers für jede gewünschte Spezialität. Insgesamt<br />

sieben verstellbare Mahlstufen hat die Mühle. Zudem<br />

bringt sie ihr komplexes technisches Innenleben auf<br />

kleinstem Platz unter: Das ultrakompakte Format der Mühle<br />

steht für minimalen Platzbedarf, perfekt in Kombination<br />

mit der ONO.<br />

Präsentierten im Frühjahr in Nürnberg mit sichtlichem Stolz die Jura-Weltpremiere:<br />

Wiebke Reineke (Leitung Verkaufsförderung & PR bei Jura) und<br />

Horst Nikolaus (Geschäftsführer Jura Elektrogeräte Vertriebs-GmbH).<br />

Fotos: Jura

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!