04.04.2024 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung April 2024

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region | 13<br />

Die Cello-Sensation Julia Hagen aus der Salzburger Hagen-<br />

Dynastie spielt Tschaikowskys Rokoko-Variationen. ♦ Foto<br />

Simond Pauly<br />

Der bekannte Schauspieler Charly Hübner übernimmt bei<br />

der „Winterreise“ den Part Stimme & Gesang. ♦ Foto Peter<br />

Hartwig<br />

für Alte Musik Berlin. Das Originalklangensemble<br />

präsentiert am. 7. Juni unter anderem Mozarts berühmtes<br />

Klarinettenkonzert gemeinsam mit der österreichischen<br />

Klarinettenlegende Ernst Schlader<br />

auf der von Mozart vorgesehenen Bassklarinette.<br />

In „Salzburg Pur“ am 8. Juni besucht DER Mozartbotschafter<br />

aus Salzburg die deutsche Mozartstadt Augsburg:<br />

das Mozarteumorchester Salzburg. Es wurde<br />

1841 von Mozarts Witwe Constanze und den beiden<br />

Söhnen mitbegründet, hat die DNA von Mozart und<br />

Co. also ganz tief verinnerlicht. Cello-Sensation Julia<br />

Hagen, der jüngste Spross der unvergleichlichen Salzburger<br />

Hagen-Dynastie, steuert Tschaikowskys verzückende<br />

Rokoko-Variationen bei.<br />

Fazıl Says überragende Interpretationen der großen Sonaten<br />

von Beethoven und Mozart reißen das Publikum<br />

weltweit zu Jubelstürmen hin. Gleichzeitig lässt Say auch<br />

seine türkischen Wurzeln in seine eigene unverwechselbare<br />

Musik einfließen und steht damit wie vielleicht kein<br />

anderer für die Verbindung von musikalischen Welten,<br />

die oft unvereinbar scheinen. Am 9. Juni ist Fazil Say mit<br />

Mozart. Beethoven und eigenen Werken zu Gast.<br />

Augsburg ist die Heimat vieler großartiger Instrumente<br />

und der idealen Interpreten dafür: Christoph<br />

Hammer, eine der weltweiten Koryphäen auf historischen<br />

Tasteninstrumenten, ist seit Langem ein<br />

Wahlaugsburger und Andreas Schmalhofer stammt<br />

aus einer der großen Augsburger Musikfamilien. Im<br />

Ensemble mit Markus Schön, dem Solo-Klarinettisten<br />

der Münchner Staatsoper, erzählen am 10.<br />

Juni drei Originalinstrumente mit ihrer ganz individuellen<br />

Tonfarbe „Lieder ohne Worte“.<br />

In jedem Jahr laden die beiden Augsburger „Wunderkinder“<br />

Maximilian Hornung und Sarah Christian einige<br />

ihrer Freunde aus aller Welt nach Augsburg ein<br />

und machen einfach gemeinsam das, was sie persönlich<br />

musikalisch begeistert. Dabei entstehen einzigartige<br />

Konzertabende mit enorm außergewöhnlichen<br />

Programmen, die so nirgends sonst zu erleben sind.<br />

„Freistil“ im diesjährigen Mozartfest gibt es am 12.<br />

Juni.<br />

Die Bayerische Kammerphilharmonie ist seit 20 Jahren<br />

ein musikalisches Aushängeschild Augsburgs und<br />

wurde im vergangenen Jahr sogar mit dem ECHO<br />

Klassik gewürdigt. Am 13. Juni präsentiert sie u. a. mit<br />

Sopranistin Mojca Erdmann das Programm „Les Illuminations“<br />

mit dem gleichnamigen Werk Benjamin<br />

Brittens sowie Mozarts virtuosen Konzertarien.<br />

„Acoustic meets electronic“ heißt es am 14. Juni mit<br />

dem französischen Ensemble Quatuor Ébène. Im Programm<br />

„Waves“ verbindet das Ensemble seine obertonreichen<br />

Stradivaris mit den elektronischen Klängen<br />

von Xavier Tribolet, dem „Poeten der elektronischen<br />

Wellen“.<br />

Am 15. Juni gastiert das weltberühmte Kammerorchester<br />

Basel mit „Dolce Vita“. Solistin ist die umwerfende<br />

junge Trompeterin Lucienne Renaudin Vary. Eine<br />

spannende musikalische Seance rundet das Mozartfest<br />

am 16. Juni ab. In „Mercy Seat“ – Winterreise“ lässt der<br />

bekannte deutsche Schauspieler Charly Hübner gemeinsam<br />

mit dem Ensemble Resonanz und einer Jazzband<br />

Schuberts „Winterreise“ auf den australischen<br />

Punk-Lyriker Nick Cave treffen.<br />

Die Veranstaltungen finden im Kleinen Goldenen Saal,<br />

im Parktheater Göggingen und im Festsaal im Schaezlerpalais<br />

statt.<br />

<br />

Informationen<br />

www.mozartstadt.de/mozartfest/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!