04.04.2024 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung April 2024

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 | Motor + Technik | Fahrrad-Check<br />

Der große Fahrrad-Check<br />

Sicher in den Frühling radeln<br />

Die ersten warmen Tage eröffnen die Fahrradsaison. Bevor man aber wieder<br />

in die Pedale tritt, sollte man sein Rad gründlich durchchecken. Diese Tipps<br />

dazu stammen von Lifeguide Augsburg.<br />

Foto Lifeguide, Cynthia Matuszewski<br />

1.<br />

Der Fahrradreifen muss Profil haben und darf<br />

keine Risse aufweisen! Das ist wichtig für die<br />

Sicherheit und den Halt auf der Straße, z. B. bei<br />

Nässe oder auf Kopfsteinpflaster. Außerdem fährt<br />

und bremst es sich leichter mit Profil. Kleiner Tipp:<br />

Risse lassen sich am besten bei abgelassener Luft erkennen.<br />

Bremsen müssen voll funktionsfähig sein.<br />

2. Und sie brauchen Belag: Stelle sicher, dass die<br />

Bremsen voll funktionsfähig sind und genügend Belag<br />

haben. Überprüfe die Beläge auf Verschleißindikatoren.<br />

Ungeübte sollten um Hilfe beim Montieren<br />

und Neujustieren bitten, im Fachhandel oder in der<br />

Augsburger Bikekitchen.<br />

Läuft bei den Rädern noch alles rund? Kontrolliere<br />

die Speichen auf Beschädigungen und<br />

3.<br />

die Bremsflanke, d. h. den Teil der Felge, auf dem<br />

gebremst wird, auf Verschleiß. Erneuere bei Bedarf<br />

Speichen oder das Laufrad.<br />

Läuft die Kette wie geschmiert? Reinige und<br />

4. schmiere die Fahrradkette regelmäßig mit speziellem<br />

Kettenöl. Da Fahrradketten mit der Zeit ausleiern,<br />

regelmäßig deren Spannung prüfen (lassen).<br />

Licht an! Teste Vorder- und Rücklicht sowie<br />

5. die Kabel auf Funktionalität und Schäden.<br />

Stelle außerdem sicher, dass dein Fahrrad alle gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Reflektoren hat.<br />

Überprüfe den Lenker auf Schäden und die<br />

6. Montagefestigkeit, insbesondere nach schweren<br />

Stürzen. Außerdem muss eine Klingel vorhanden sein.<br />

Ziehe regelmäßig alle Schrauben nach. Diese<br />

7. lockern sich durch Unebenheiten im Fahruntergrund.<br />

Verrostete Schrauben müssen ausgetauscht<br />

werden.<br />

<br />

Informationen und Hilfe www.lifeguide-augsburg.de<br />

Bikekitchen www.lifeguide-augsburg.de/orte/<br />

bikekitchen-augsburg-fahrrad-reparieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!