04.04.2024 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung April 2024

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 | Reisen + Erleben | Bodenseeinsel Reichenau<br />

1.300 Jahre<br />

Klosterinsel Reichenau<br />

Große Landesausstellung zum Jubiläum<br />

Extra-Tipp:<br />

Mit dem grenzüberschreitenden Fahrschein<br />

Bodensee Ticket für Bahnen,<br />

Busse und Fähren lassen sich die vielen<br />

Ausflugsziele der internationalen Bodensee<br />

region ab einem Tagespreis von 24.- Euro<br />

unkompliziert ansteuern. Dabei sind alle<br />

Highlights erreichbar – auch der Bregenzerwald<br />

in Vorarlberg, die Landesgartenschau<br />

<strong>2024</strong> in Wangen und seit diesem<br />

Jahr sogar ganz neue Ziele in Oberschwaben<br />

und im Allgäu.<br />

Mit wachem Interesse haben einst die Mönche des Klosters Reichenau Anteil am<br />

Weltgeschehen genommen. Sie waren weit über die Bodenseeregion hinaus vernetzt,<br />

haben Verbindungen und Freundschaften gepflegt. Deshalb steht das große<br />

Jubiläum „1300 Jahre Reichenau“ unter dem Motto „Wir knüpfen ein Band“.<br />

Foto Michael Hafner<br />

Anlass ist die Gründung des Klosters auf der<br />

„reichen Au“ im Bodensee im Jahr 724 durch<br />

den Wanderbischof Pirmin. Höhepunkte des<br />

Jubiläumsjahrs sind die Große Landesausstellung<br />

„Welterbe des Mittelalters – 1.300 Jahre Klosterinsel<br />

Reichenau“, die Eröffnung der neu inszenierten<br />

Dauerausstellung im Museum Reichenau und zahlreiche<br />

Veranstaltungen der Bürgerinnen und Bürger. Dazu zählen<br />

unter anderem Freilichtspiele, die als Zeitreise inszeniert<br />

sind, das Festival „Eine Insel macht Musik“, ein<br />

Klos termarkt und der „Tag der Nachbarschaft“.<br />

Auf der Bodensee-Insel kann man außerdem inmitten<br />

der Originalschauplätze tief in die Geschichte des Klosters<br />

und in die klösterliche Schreibkultur der Mönche<br />

eintauchen. Die neue Dauerausstellung des Reichenauer<br />

Museums inszeniert die aufwändige Herstellung<br />

der Bücher, von der Aufbereitung des Pergaments aus<br />

Ziegenhaut über die Herstellung von Tinte bis hin zu<br />

Kalligraphie und Malerei. Für den Gang über die Insel<br />

und zu den Kirchen bietet sich ein digitaler Guide an,<br />

der ab <strong>April</strong> von der Website aufs Smartphone geladen<br />

werden kann. Außerdem stehen von <strong>April</strong> bis Oktober<br />

täglich Führungen durch die Kirchen auf dem<br />

Programm.<br />

Ein Augenmerk liegt im Jubiläumsjahr auch auf religiösen<br />

Anlässen, die nur auf der Reichenau begangen<br />

werden. Pirminsfest, Meinradsfest und die Inselfeiertage<br />

werden <strong>2024</strong> mit besonderem Programm gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!