04.04.2024 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung April 2024

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

SchlossMagazin 04/April 2024. Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung. Schönes Leben in der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 | Reisen + Erleben | Naturpark Westliche Wälder<br />

Die Klosteranlage Oberschönenfeld<br />

Foto pixabay<br />

Fünfzig Jahre<br />

Entschleunigung<br />

Naturpark Augsburg – Westliche Wälder<br />

Durch seine Nähe zur Großstadt Augsburg sind die „Westlichen Wälder“<br />

prädestiniert für Kurztrips per Pedes oder mit dem Rad ins Grüne. Heuer<br />

feiert der 1.200 qm große Naturparkverein sogar sein 50-jähriges Bestehen.<br />

Gut 40 Prozent der Naturpark-Fläche sind<br />

mit Wald bedeckt. Die hügelige, von Donau,<br />

Schmutter, Wertach und Mindel durchzogene<br />

Landschaft gliedert sich in drei<br />

Landschaftsräume, die „Stauden“ im Süden, den „Holzwinkel“<br />

im Norden und die „Reischenau“ in der Mitte.<br />

In diese Regionen eingestreut liegen zahlreiche Ausflugsziele,<br />

die zum Besichtigen einladen: barocke Klöster<br />

und Kirchen wie Oberschönenfeld oder Maria Vesperbild,<br />

Schlösschen und andere Stationen, die Interessantes<br />

über die Römer, Fugger, den Heimatdichter Ludwig<br />

Ganghofer oder Mozart vermitteln. Diese Orte sind<br />

durch ein 2.500 Kilometer langes Netz aus markierten<br />

Rad- und Wanderwegen miteinander verbunden. Zu<br />

ihnen zählt z. B. der Jakobus-Pilgerweg.<br />

Die „Stauden“ werden auch als das „Mozartländle“ bezeichnet,<br />

weil hier die Vorfahren von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart zu Hause waren. Ausflügler und Erholungssuchende<br />

schätzen die bewaldete Hügellandschaft, die<br />

idyllischen Bachtäler, Dörfer und Weiher. Der „Holzwinkel“<br />

umfasst ausgedehnte Waldgebiete und weitläufige<br />

Hügel. Ein Paradies für Radwanderer und für<br />

alle, die einsame Wanderungen lieben. Ehemals ein<br />

Die Kapelle steht beim Örtchen Rielhofen<br />

Cynthia Matuszewski<br />

♦ Foto Lifeguide,<br />

ausgedehntes Niedermoorgebiet, sind in der „Reischenau“<br />

noch heute zahlreiche botanische und faunistische<br />

Raritäten beheimatet. Von den Hängen öffnen sich<br />

herrliche Ausblicke in das weite Talbecken und in das<br />

Zusamtal. Ein besonders inspirierendes Naturerlebnis<br />

eröffnet sich Spaziergängern auf dem LandArt-Pfad<br />

Bonstetten, der mitten durch den Naturpark Westliche<br />

Wälder führt. Per Audioguide App erfährt man dabei<br />

vom Künstler persönlich die individuellen Entstehungsgeschichten<br />

hinter seinen Skulpturen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!