29.04.2024 Aufrufe

antriebstechnik 5/2024

antriebstechnik 5/2024

antriebstechnik 5/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTPLATZ<br />

VERSCHLEISSMONITORING<br />

Der Energieführungsspezialist<br />

Tsubaki<br />

Kabelschlepp hat sein<br />

Condition-Monitoring-<br />

System um eine neue<br />

Funktion ergänzt: So<br />

lässt sich nunmehr der<br />

Verschleiß auch<br />

außerhalb der Kette im<br />

Auge behalten, ohne<br />

dass zusätzliche Leitungen in der Energieführung nötig sind.<br />

Weiterhin überwacht das System die Schub-/Zug-Kräfte bei<br />

langen Verfahrwegen und schützt Anlagen vor Beschädigungen<br />

und ungeplanten Ausfällen. Die Funktionsweise des<br />

Systems ist so einfach wie effektiv: Zustandssensoren im<br />

Führungskanal oder im Mitnehmerschlitten messen den<br />

Verschleißgrad der Gleitschuhe sowie die Schub- und Zugkräfte<br />

an den Mitnehmern von Energieketten prozentgenau. Weil<br />

jede Maschine verschieden ist, können Anwender das System<br />

für unterschiedliche Einsatzfälle programmieren und die<br />

Grenzwerte individuell einstellen. Freie Schaltausgänge zur<br />

Anbindung an die eigene Maschinen- und Anlagensteuerung<br />

sind ebenfalls vorhanden. Das System eignet sich besonders<br />

für alle prozesskritischen Maschinen und Anlagen, bei denen<br />

eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein muss, wie zum<br />

Beispiel bei Fertigungslinien oder Kranen sowie in Stahlwerken<br />

oder Schüttgutanlagen. Ein Stillstand von Anlagen und<br />

Maschinen lässt sich vermeiden, indem Wartungsarbeiten<br />

frühzeitig und geplant durchgeführt werden – Stichwort<br />

Predictive Maintenance. Betreiber sparen Zeit und Geld und<br />

profitieren von einer längeren Lebensdauer.<br />

www.kabelschlepp.de<br />

NEUE DIREKTBETÄTIGTE VENTILE<br />

Moog bietet eine Vielzahl von Servoventilen und Pro -<br />

por tionalventilen an, die je nach Bedarf mit integrierter<br />

Verstärker- und Regelelektronik oder ohne erhältlich sind.<br />

Die Ventile sind sowohl mit analoger als auch Feldbusschnittstelle<br />

verfügbar und wurden über Jahre hinweg<br />

erfolgreich weiterentwickelt, um den Anforderungen<br />

des Marktes und der Energieeffizienz gerecht zu werden.<br />

Ein neuer Meilenstein wird nun vorgestellt:<br />

Robust, dynamisch, zuverlässig – die neuen direktbetätigten<br />

Ventile für 4/3- und 4/4-Wegebetrieb setzen<br />

Maßstäbe in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit.<br />

Die bewährten Proportionalventile der Serie D92x und<br />

Servo-Proportionalventile der Serie D93x von Moog<br />

bieten effiziente Lösungen mit kurzen Lieferzeiten und<br />

schneller Dokumentenverfügbarkeit. Durch die kompetente<br />

Unterstützung der Experten bei Moog haben<br />

Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebsabläufe<br />

effizienter zu gestalten. Mit einem breiten Spektrum an<br />

Anwendungsmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen<br />

ermöglichen die Ventile von Moog Unternehmen, ihre<br />

Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sich erfolgreich<br />

am Markt zu positionieren.<br />

www.moog.de<br />

Anzeige<br />

KARTEN FÜR SICHERE ANTRIEBSFUNKTIONEN<br />

SEW-Eurodrive bietet mit der Serie CS..A fünf Einsteckkarten für die Applikationsumrichter<br />

Movidrive des Automatisierungsbaukastens Movi-C. Anforderungen an die funktionale<br />

Sicherheit von Antriebslösungen lassen sich damit laut Hersteller flexibel erfüllen.<br />

Während die sichere Stoppfunktion STO bereits in Performance Level PL e im Umrichter<br />

integriert ist, lassen sich mit diesen Karten auch eine sichere Bremsenansteuerung und<br />

Positionierung erreichen. Alle Karten haben vier sichere Eingänge und zwei sichere<br />

Ausgänge. Sind weitere sichere E/As nötig, lassen sich über die EtherCAT-Schnittstelle oder<br />

das eigene SBus Plus-Protokoll weitere Funktionsmodule anschließen.<br />

www.sew-eurodrive.de<br />

Wenn Innovation<br />

auf Tradition trifft:<br />

Maßgeschneiderte<br />

Antriebslösungen seit 1879.<br />

Weitere Informationen finden Sie hier: www.reintjes-gears.de<br />

14 <strong>antriebstechnik</strong> <strong>2024</strong>/05 www.<strong>antriebstechnik</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!