30.12.2012 Aufrufe

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herz<br />

48<br />

2. Kardiovaskuläre Notfälle<br />

2. 8. Tachykarde Herzrhythmusstörungen<br />

nach ILCOR 2005<br />

Unregelmäßig?<br />

VHF mit Block<br />

Frequenzkontrolle<br />

mit z.B. ß-Blocker<br />

VHT bei Präexzitation<br />

Erwäge Amiodaron<br />

Polymorphe VT<br />

(z.B. Torsaden)<br />

2g Magnesium i.v.<br />

Breite<br />

QRS-Komplexe<br />

> 0,12s?<br />

Regelmäßig?<br />

Ventrikuläre VT<br />

(oder unklar)<br />

300mg Amiodaron i.v.<br />

SVT bei Block<br />

Adenosin (6-12mg)<br />

Tachykardie<br />

blau-dickgedruckt : im RD Halle vorhandene Medikamente<br />

Regelmäßig?<br />

Vagusmanöver,<br />

wenn ohne Erfolg<br />

Adenosin (6-12mg),<br />

wenn ohne Erfolg<br />

an Vorhofflattern<br />

denken, dann<br />

Frequenzkontrolle<br />

mit z.B. ß-Blocker<br />

Schmale<br />

QRS-Komplexe<br />

< 0,12s?<br />

• Amiodaron (150-300mg) als Medikament der 2. Wahl (Versagen des<br />

ersteingesetzten Antiarrhythmikums) bei allen Tachykardien möglich<br />

• Amiodaron (150-300mg) als Medikament der 1. Wahl bei allen<br />

hämodynamisch instabilen Patienten (wirkt am wenigsten negativ inotrop)<br />

Cave: - nie mehr als 2 Antiarrhythmika miteinander kombinieren<br />

- in der Regel nicht Metoprolol mit Verapamil kombinieren<br />

- hämodynamisch instabile Patienten werden primär kardiovertiert<br />

Unregelmäßig?<br />

Absolute Arrhythmie<br />

Frequenzkontrolle<br />

z.B. durch:<br />

ß-Blocker<br />

Digitoxin<br />

Diltiazem<br />

Amiodaron

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!