30.12.2012 Aufrufe

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

7. Kinder-Notfälle<br />

7. 1. Krupp-Syndrom<br />

Epiglottitis<br />

Risiko: lebensbedrohlich<br />

Erreger: Bakterien<br />

Alter: 3 - 6 Jahre<br />

Beginn: hochakut<br />

Atmung: langsam, ruhig<br />

Stridor: leise, inspirat.<br />

Husten: kaum<br />

AZ: schwer krank,<br />

ruhig sitzend,<br />

konzentr. Atmung<br />

Fieber: hoch<br />

Stimme: kloßige, leise Sprache<br />

Speichelfluss,<br />

Schluckbeschwerden<br />

Therapie: KEINE Laryngoskopie<br />

KEINE Racheninspektion<br />

oder Manipulation wie<br />

Absaugen oder Legen von<br />

venösen Zugängen<br />

sitzender Transport auf<br />

dem Schoß der Mutter<br />

O2-Inhalation; ggf. assistierte Maskenbeatmung<br />

stenosierende Laryngotracheitis<br />

meist harmlos<br />

Viren<br />

3 - 12 Jahre<br />

protrahiert<br />

schnell, angestrengt<br />

in- <strong>und</strong> expiratorisch<br />

bellender Husten<br />

Kaum beeinträchtigt,<br />

Kinder laufen meist umher,<br />

Agitiertheit<br />

mäßig bis fehlend<br />

Heiserkeit<br />

Fiebersenkende Maßnahmen<br />

Sauerstoffgabe<br />

Anfeuchtung der Atemluft<br />

Rectodelt (100mg rektal)<br />

7.2. Fremdkörperaspiration (Altersgipfel: 1. - 3. Jahr)<br />

bei Kindern linker <strong>und</strong> rechter Bronchialbaum gleich häufig betroffen<br />

Symptomatik:<br />

• Initialer Hustenanfall mit nachfolgendem Stridor; Atemnot, Zyanose<br />

Notfallmaßnahmen bei Erstickungsgefahr<br />

• Direkte Laryngoskopie, evtl. Fremdkörperextraktion mgl.<br />

• (Heimlich-Manöver, sehr gefährlich!) oder beim Säugling Schläge<br />

zwischen die Schulterblätter, Thoraxkompression<br />

• Bei trachealem Fremdkörper Intubation <strong>und</strong> Vorschieben in einen<br />

Hauptbronchus<br />

Notfallmaßnahmen ohne Erstickungsgefahr<br />

• Sitzender Transport unter Sauerstoffapplikation in die Klinik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!