30.12.2012 Aufrufe

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

NOTFALLMEDIKAMENTE und Checklisten - Martha-Maria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was muss der Arzt bei der Leichenschau beachten?<br />

Name: Vorname: geb.:<br />

(Leichenschau muss auch bei nichtidentifizierten Leichen durchgeführt werden!)<br />

Wohn-/F<strong>und</strong>ort:<br />

9. 3. ärztliche Leichenschau<br />

Zeitpunkt der Leichenschau (Datum, Uhrzeit):<br />

Sofern der Tod nicht unter Beobachtung eingetreten ist:<br />

A Verstorbene/r entdeckt von:<br />

Wurde die Leiche verändert? Reanimationsmaßnahmen? Injektionen?<br />

Intubation? etc.<br />

B Umfeld (Lokalität, Alkoholflaschen, Zigaretten, Medi‘s, Spritzen)<br />

Hinweise auf eine vorbestehende Erkrankung: Rezepte, Krankenschein etc.<br />

Strangwerkzeug, Waffen<br />

C Lage der Leiche (Rücken –Bauch –re./li. Seite –Kopf nach re./li. – Kopftieflage ja/nein)<br />

D Bekleidung (Zustand, Beschädigungen, Verschmutzung, Blutungen, Flüssigkeitsdurchtränkungen)<br />

E Maßnahmen während der Leichenschau<br />

(Kleider ein- oder aufgeschnitten, hochgeschlagen, geöffnet, ausgezogen etc.)<br />

F BESCHREIBUNG der Leiche:<br />

1.Totenstarre: Kiefergelenk: SCHWACH – STARK – AUSGEPRÄGT – GELÖST<br />

Arme <strong>und</strong> Hände: SCHWACH – STARK – AUSGEPRÄGT – GELÖST<br />

Beine <strong>und</strong> Füße: SCHWACH – STARK – AUSGEPRÄGT – GELÖST<br />

2.Totenflecke: Ausbildung: NICHT – GERING – MITTEL – STARK AUSGEBILDET<br />

Farbe: HELL–DUNKELROT - BLAUVIOILETT wegdrückbar: ja/nein<br />

Verteilung: entsprechend der Leichenlage(?), also an den abhängenden Körperpartien ja/nein<br />

3. weitere<br />

Leichenveränderungen<br />

Fäulnis, Madenbefall, Tierfraß, Waschhautbildung, Mumifizierung, Skelettierung<br />

4. Geruch: Druck auf linken Rippenbogenrand in der Medioklavikularlinie; an M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Nase riechen<br />

aromatischer Geruch = Verdacht auf Alkohol; knoblauchartiger Geruch = Verdacht auf E 605<br />

5. Kopf: behaarten Kopf inspizieren, Verletzungen?; Tasten nach Frakturen<br />

6. Augen: Bindehäute inspizieren, Taschenlampe!; Ektropionieren! Punktförmige Blutungen?;<br />

Pupille: isokor - anisokor, nicht - r<strong>und</strong>, eng - mittel - weit - sonstiges?<br />

7. Nase: Nasenrücken nicht intakt; Blutung rechts/links; Ablaufspuren, Verlauf? – Schaumpilz ja/nein -sonstig.?<br />

8. Ohren: Blutung rechts/links, Ohröffnung-Abrinnspuren, Verletzungen,<br />

punktförmige Blutungen hinter den Ohren? – Sonstiges?<br />

9. M<strong>und</strong>: geöffnet – geschlossen; Schaumpilz: ja/nein; Erbrochenes: ja/nein;<br />

Blutung oder Flüssigkeitsaustritt ja/nein –Abrinnspuren, Verlauf?;<br />

Lippeninnenseite unverletzt; Ätzspuren; M<strong>und</strong>höhle frei: ja/nein, Inhalt?;<br />

Zunge: hinter – zwischen den Zahnreihen; Gebiss<br />

10. Hals: Nackeninspektion; abnorme Beweglichkeit des Halses ja/nein; Würgemale: ja/nein;<br />

Strangulationsfurche ja/nein (Strangulationswerkzeuge unverändert lassen!)<br />

11. Thorax: Verletzungen?<br />

12. Bauch: Verletzungen?<br />

13. Genitale: Urinabgang: ja/nein; Blutungen?, Fremdkörper<br />

14. After: Blutungen, Kotabgang; Sonstiges<br />

15. Arme/Hände: Strommarken, alte o. frische Injektionsmarken; Verletzungen; alte o. frische suizidale Probeschnitte<br />

am Handgelenk, Verfärbungen; Fingernagel <strong>und</strong> Nagelbett inspizieren! Bef<strong>und</strong>e rechts/links?<br />

16. Beine/Füsse: Strommarken, Verletzungen, Hautblasen, z.B. bei Barbituratintoxikation?<br />

17. Rücken: Verletzungen?<br />

18. Ernährungszustand: wichtig bei Säuglingen, Kleinkinder <strong>und</strong> alten Menschen – Pflegezustand?<br />

19. Sonstiges: sonstige Bemerkungen (Fotografien, Asservierungen, Informationen durch mit bzw.<br />

vorbehandelten Arzt<br />

Polizei informiert um: ……….. Uhr durch ……………………………..<br />

bei nichtnatürlicher Todesart, nichtgeklärter Todesart oder bei unbekannten Toten<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!