04.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die treuhänderische Verwaltung des Innovationsfonds des Landes <strong>Berlin</strong> wurde der<br />

<strong>Investitionsbank</strong> <strong>Berlin</strong> mit Wirkung vom 1. Januar <strong>2000</strong> übertragen. Die Mittel<br />

dieses Fonds sind dazu bestimmt, technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen<br />

zu fördern, die in <strong>Berlin</strong> angesiedelt sind oder sich in der Stadt im Gründungsprozess<br />

befinden. Gefördert werden Innovationsvorhaben mit dem Ziel, neue<br />

technische Produkte und Verfahren zu entwickeln sowie produktionsnahe Dienstleistungen<br />

anzubieten.<br />

Die Fördermittel aus dem Innovationsfonds des Landes <strong>Berlin</strong> werden in der Regel<br />

als stille Beteiligung zur Verfügung gestellt. Die Beteiligung ist zunächst auf einen<br />

Zeitraum von fünf Jahren befristet. Der Zinssatz beträgt zurzeit fest 3 % p. a. zuzüglich<br />

einer gewinnabhängigen Komponente von maximal 5 % p. a. der Einlage.<br />

Während die IBB eine betriebswirtschaftliche Vorlage erstellt, wird die VDI/VDE-<br />

Technologiezentrum Informationstechnik GmbH zur technischen Einschätzung des<br />

Vorhabens herangezogen. Auf Basis dieser Stellungnahmen erfolgt die Bewilligung<br />

in einem Ausschuss unter Vorsitz der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie.<br />

Das alleinige Risiko trägt das Land <strong>Berlin</strong>.<br />

� Förderart Bewilligte Geförderte Förder- Projekt-<br />

Anträge Unternehmen volumen volumen<br />

Anzahl Anzahl Mio. € Mio. €<br />

Stille Beteiligungen 6 6 2,5 16,4<br />

Aus Mitteln des Innovationsfonds wurden im Jahr <strong>2000</strong> 2,5 Mio. € in Form der<br />

stillen Beteiligung bereitgestellt. Damit konnten Projekte in einem Gesamtumfang<br />

von 16,4 Mio. € anteilig finanziert werden.<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Innovationsfonds des<br />

Landes <strong>Berlin</strong><br />

Innovationsfonds des<br />

Landes <strong>Berlin</strong><br />

Das Förderergebnis <strong>2000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!