04.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Programmjahr <strong>2000</strong> förderte die <strong>Investitionsbank</strong> <strong>Berlin</strong> trotz extrem widriger<br />

Rahmenbedingungen hinsichtlich der Mittelsituation zwei Verbundprojekte, an<br />

denen sieben Unternehmen beteiligt waren. Das Fördervolumen belief sich hierbei<br />

auf 2,7 Mio. €, das Gesamtvolumen der unterstützten Projekte betrug 5,3 Mio. €.<br />

� Förderart Bewilligte Geförderte Förder- Projekt-<br />

Verbünde Unternehmen volumen volumen<br />

Anzahl Anzahl Mio. € Mio. €<br />

Zuschüsse 2 7 2,7 5,3<br />

Am 1. August 1997 erhielt die IBB die Zuständigkeit für das Personaltransfer-<br />

Programm Innovationsassistent. Die Programmübernahme erfolgte am<br />

1. März 1998.<br />

Ziel des Programms ist es, durch die Beschäftigung von Hoch- und Fachhochschulabsolventen<br />

den Know-how-Transfer von der Wissenschaft in die <strong>Berlin</strong>er Wirtschaft<br />

zu fördern und damit innovative Entwicklungen in Unternehmen zu unterstützen.<br />

Damit sollen gleichzeitig die Grundlagen für möglichst langfristige<br />

Beschäftigungsverhältnisse mit qualifizierten Nachwuchskräften gefördert werden.<br />

Anträge können kleine und mittlere Unternehmen aus der Industrie, dem produzierenden<br />

Handwerk und dem produktionsnahen Dienstleistungssektor stellen.<br />

Die IBB unterstützt die Unternehmen bei der Suche und Auswahl geeigneter Hochund<br />

Fachhochschulabsolventen. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen<br />

auf das steuerpflichtige Bruttogehalt der eingestellten Innovationsassistenten sowie<br />

von kostenfreien Leistungen im Rahmen der Personalsuche und -vermittlung.<br />

Die IBB konnte von 190 von kleinen und mittleren Unternehmen eingereichten<br />

Fördervorhaben insgesamt 157 Anträge abschließend prüfen und bewilligen. In<br />

131 Projekten gelang es bereits in <strong>2000</strong>, qualifiziertes Personal zu vermitteln, sodass<br />

der Projektstart noch im Jahr der Bewilligung erfolgen konnte. Mit den geförderten<br />

Einstellungen ist ein Fördervolumen in Höhe von 1,6 Mio. € verbunden.<br />

� Förderart Bewilligte Geförderte Förder-<br />

Anträge Einstellungen volumen<br />

Anzahl Anzahl Mio. €<br />

Zuschüsse 157 131 1,6<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Förderung der industriellen<br />

Technologieentwicklung<br />

(FiTE)<br />

Das Förderergebnis <strong>2000</strong><br />

Personaltransfer-Programm<br />

Innovationsassistent<br />

Personaltransfer-Programm<br />

Innovationassistent<br />

Das Förderergebnis <strong>2000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!