04.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

Tätigkeitsbericht 2000 Investitionsbank Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

75<br />

Förderprogramme <strong>2000</strong><br />

Förderergebnis <strong>2000</strong><br />

Modernisierung und Instandsetzung<br />

des Wohnungsbestandes<br />

Im Berichtszeitraum <strong>2000</strong> wurde die Modernisierung und Instandsetzung des <strong>Berlin</strong>er<br />

Wohnungsbestandes mit folgenden Programmen unterstützt:<br />

� Programm Geförderte Maßnahmen<br />

IBB Modernisierungs- Maßnahmen an Gebäuden, die vor dem 01.01.1970<br />

und Instandsetzungs- bezugsfertig geworden sind. Gefördert werden<br />

programm Eigentümer von Wohngebäuden, die zur Vermietung<br />

bestimmt sind.<br />

Soziale Stadterneuerung Umfassende Maßnahmen in Gebäuden, die bis<br />

zum 31.12.1918 bezugsfertig wurden und in besonders<br />

ausgewiesenen Stadtgebieten wie etwa<br />

Sanierungsgebieten liegen.<br />

Stadtweite Einzelne, in einem Förderkatalog festgelegte<br />

Einzelmaßnahmen Maßnahmen. Zuwendungsempfänger sind<br />

Eigentümer und sonstige Verfügungsberechtigte.<br />

Teilprogramme:<br />

• Förderung von Maßnahmen zur Nutzung<br />

erneuerbarer Energiequellen<br />

• Förderung von Bau- und Infrastrukturmaßnahmen<br />

als Qualifizierungs-und Beschäftigungsförderung<br />

Wohnungsmodernisierung Einzelne, in einem Förderkatalog festgelegte<br />

durch Mieter Maßnahmen mit Teilprogrammen.<br />

Plattenbausanierung Kurz- und mittelfristige serientypabhängige<br />

(Instandsetzung industriell Maßnahmen zur Sicherung der nachhaltigen<br />

gefertigter Wohngebäude) Vermietbarkeit.<br />

Weitere Programme • Städtebaulicher Denkmalschutz<br />

• Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen in Großsiedlungen<br />

und in Gebieten mit besonderem<br />

Entwicklungsbedarf<br />

(u. a. finanziert aus EFRE-Mitteln)<br />

• Wohnungspolitische Selbsthilfeprojekte<br />

Im Jahr <strong>2000</strong> bewilligte die <strong>Investitionsbank</strong> <strong>Berlin</strong> im Rahmen der Modernisierung<br />

und Instandsetzung des <strong>Berlin</strong>er Wohnungsbestandes insgesamt rund<br />

213 Mio. €. Die volumenstärksten Programme waren die Soziale Stadterneuerung<br />

(79,4 Mio. € Fördermittel), die Plattenbausanierung (35,1 Mio. € Fördermittel) und<br />

der Städtebauliche Denkmalschutz (22,3 Mio. € Fördermittel) sowie die Wohnungspolitischen<br />

Projekte (28 Mio. € Fördermittel). Auf diese Programme entfielen im<br />

Berichtszeitraum rund 77 % aller zugesagten Fördermittel.<br />

Im Vergleich zum Vorjahr war das Fördervolumen im Rahmen der Modernisierung<br />

und Instandsetzung des Wohnungsbestandes weiter rückläufig. Nachdem 1999 in<br />

diesem Segment der Immobilienförderung noch Mittel in Höhe von rund<br />

271 Mio. € bewilligt wurden, sanken die eingesetzten Fördermittel im Berichtszeit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!