04.01.2013 Aufrufe

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschreibung von Gruppenpraxisstellen<br />

Die Wiener § 2­Krankenversicherungsträger, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter<br />

(BVA), die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB), die Sozialversicherungsanstalt<br />

der gewerblichen Wirtschaft (SVA) sowie die Krankenfürsorgeanstalt Wien<br />

(KFA Wien) schreiben im Einvernehmen mit der Ärztekammer für Wien gemäß § 8 ff des<br />

Gruppenpraxengesamtvertrags vom 1. Jänner 2004 folgende Gruppenpraxisstellen aus:<br />

Neugründung:<br />

Fach: Innere Medizin<br />

Ort: Wien 23. (Dr. Gerald Schnürer)<br />

Neugründung ( . Gruppenpraxisanteil):<br />

Fach: Orthopädie und orthopädische Chirurgie<br />

Ort: Wien 19. (Dr. Karl Michael Riedl)<br />

Gesellschafterwechsel:<br />

Fach: Orthopädie und orthopädische Chirurgie<br />

Ort: Wien 22. (Dr. Kelaridis & Partner Fachärzte für Orthopädie und orthopädische<br />

Chirurgie OG)<br />

Bewerbungen sind bis zum 1. Mai 2011 zu richten an:<br />

Sekretariat der Sektion Ärzte für Allgemeinmedizin: Stefanie Köppl<br />

Tel.: 515 01/1222 DW, E­Mail: koeppl@aekwien.at<br />

Sekretariat der Sektion Fachärzte: Angela Rupprecht<br />

Tel.: 515 01/1259 DW, E­Mail: rupprecht@aekwien.at<br />

1010 Wien, Weihburggasse 10­12<br />

Die Ärztekammer für Wien und die Wiener Gebietskrankenkasse treffen gemeinsam die<br />

Entscheidung über die Besetzung der ausgeschriebenen Vertragsarztstellen.<br />

Die ausschreibenden Institutionen weisen ausdrücklich darauf hin, dass gemäß den Bestimmungen<br />

des Gruppenpraxengesamtvertrags die ausgeschriebene(n)<br />

Gruppenpraxisstelle(n) nur an jene(n) Bewerber vergeben werden kann (können), der (die)<br />

bei der Punktebewertung nach den geltenden Richtlinien eine Quote von mindestens 80<br />

Prozent der Punkte des bestgereihten Bewerbers erreicht (erreichen).<br />

Praxisgründungskredit<br />

Die Wiener Ärztekammer ist seit Herbst 2010 Gesellschafter bei der Bank für Ärzte und Freie<br />

Berufe. Ein Vorteil für die Mitglieder ist dabei eine engere Kooperation zwischen der Ärztekammer<br />

und der Ärztebank. Teil dieser Kooperation ist ein spezieller Praxisgründungskredit.<br />

Beziehen können diesen Kredit alle ordentlichen Mitglieder der Ärztekammer für Wien für<br />

Praxisgründungen und ­übernahmen bis zu einer maximalen Höhe von 75.000 Euro. Die<br />

Auszahlung erfolgt frühestens drei Monate vor Eröffnung der Ordination und bis zu drei Jahre<br />

danach. Die Laufzeit beträgt maximal zehn Jahre, davon längstens ein Jahr tilgungsfrei.<br />

Als Basis für den Sollzinssatz gilt der Drei­Monats­Euribor zuzüglich eines Aufschlags von<br />

0,75 Prozent p.a. Der Aufschlag ist für die gesamte Laufzeit gleichbleibend. Die Anpassung<br />

erfolgt vierteljährlich. Als Anpassungsstichtage werden der 31. März, 30. Juni, 30.<br />

September und 31. Dezember herangezogen.<br />

Service: Interessierte Kolleginnen und Kollegen können sich direkt an die Bank für Ärzte<br />

und Freie Berufe, 1090 Wien, Kolingasse 4, Tel.: 521 07-0, E-Mail: info@aerztebank.at,<br />

wenden.<br />

aus den kurien und referaten<br />

Intern<br />

Ausschreibung von Vertragsarztstellen<br />

Die Wiener § 2­Krankenversicherungsträger schreiben gemäß<br />

§ 4 Abs. 1 des Gesamtvertrags gemeinsam mit der Versicherungsanstalt<br />

öffentlich Bediensteter (BVA), der Versicherungsanstalt<br />

für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB), der Sozialversicherungsanstalt<br />

der gewerblichen Wirtschaft (SVA) sowie der Krankenfürsorgeanstalt<br />

der Stadt Wien (KFA Wien) im Einvernehmen<br />

mit der Ärztekammer für Wien folgende Vertragsarztstellen aus:<br />

Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin<br />

Berufssitz in Wien 6. (Stelle nach MR Dr. Werner Peter Zapotoczky)<br />

Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin<br />

Berufssitz in Wien 10. (Stelle nach Dr. Gudrun Herzel)<br />

Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin<br />

Berufssitz in Wien 10. (Stelle nach MR Dr. Ahmed Maher<br />

Abouelenin)<br />

Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin<br />

Berufssitz in Wien 11. (Stelle nach OMR Dr. Chistian Kohnen­<br />

Zülzer)<br />

Facharzt/Fachärztin für Chirurgie<br />

Berufssitz in Wien 11. (Stelle nach Dr. Leopoldine Wrede)<br />

Facharzt/Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

Berufssitz in Wien 22. (Stelle nach Dr. Eva Maria Stiehl)<br />

Bewerbungen sind bis zum 1. Mai 2011 zu richten an:<br />

Sekretariat der Sektion Ärzte für Allgemeinmedizin: Stefanie Köppl<br />

Tel.: 515 01/1222 DW, E­Mail: koeppl@aekwien.at<br />

Sekretariat der Sektion Fachärzte: Angela Rupprecht<br />

Tel.: 515 01/1259 DW, E­Mail: rupprecht@aekwien.at<br />

1010 Wien, Weihburggasse 10­12<br />

Die Ärztekammer für Wien und die Sozialversicherungsträger treffen<br />

gemeinsam die Entscheidung über die Besetzung der ausgeschriebenen<br />

Vertragsarztstellen. Die Besetzung der Vertragsarztstellen<br />

erfolgt frühestens nach rechtskräftiger Beendigung des Einzelvertragsverhältnisses<br />

des Planstellenvorgängers beziehungsweise<br />

bei neuen Planstellen zum ehest möglichen Zeitpunkt.<br />

Die Ärztekammer für Wien erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass<br />

gemäß den Vereinbarungen mit der Wiener Gebietskrankenkasse<br />

eine Tätigkeit <strong>als</strong> angestellte(r) Ärztin (Arzt) bei Abschluss eines<br />

Einzelvertrags mit der Wiener Gebietskrankenkasse nicht weitergeführt<br />

werden kann und zu beenden ist. Ausgenommen sind<br />

nur konsiliarärztliche und belegärztliche Tätigkeiten.<br />

Unterlagen zur Anrechnung von Punkten können ausschließlich<br />

im Rahmen einer Bewerbung eingereicht werden. Das Ranking<br />

der ausgeschriebenen Kassenplanstellen wird nach ungefähr<br />

zwei bis drei Monaten nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf der<br />

Homepage der Ärztekammer für Wien (www.aekwien.at) veröffentlicht.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!