04.01.2013 Aufrufe

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien schreibt für<br />

die Krankenanstalt Sanatorium Hera – ein sehr renommiertes Privatkrankenhaus,<br />

das höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht wird – eine<br />

Stelle <strong>als</strong><br />

Facharzt/Fachärztin für Anästhesie<br />

und allgemeine Intensivmedizin aus.<br />

Wir suchen eine engagierte und leistungsbereite Persönlichkeit mit<br />

kooperativem Arbeitsstil.<br />

Sie haben Interesse und Freude, Ihre fachliche Erfahrung und Kompetenz<br />

in unser Team einzubringen, und besitzen<br />

• vertiefte Kenntnisse vor allem in der Regionalanästhesie<br />

(ultraschallkontrolliert)<br />

• und in der Schmerztherapie<br />

• ein Notfalldiplom,<br />

dann sind Sie unser Wunschkandidat.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an die Stellvertreterin<br />

des Ärztlichen Direktors des Sanatoriums Hera:<br />

Fr. Prim. a Dr. Brigitte Baumann<br />

Löblichgasse 14<br />

1090 Wien<br />

bbaumann@hera.co.at<br />

Kleinanzeigen<br />

kleinanzeigen<br />

Kontakt<br />

Wir sind bei 10.768 Ärztinnen und Ärzten,<br />

... die ihre Kammerpost elektronisch bekommen!<br />

„Es sind nur mehr wenige 100 Wiener Ärztinnen und<br />

Ärzte, die weiterhin nicht auf die Zusendung ihrer Kammerpost<br />

auf Papier verzichten wollen. Mein erklärtes<br />

Ziel ist es, diese von der Sinnhaftigkeit des Umstiegs<br />

auf unser E-Mail-Service zu überzeugen. Der Umweltgedanke<br />

ist hier sicher nicht der Hauptaspekt, aber trotzdem<br />

ein wichtiger Beitrag.<br />

Daher: Steigen Sie um – JETZT!“<br />

Ihr Vorteil, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt<br />

geben: Der Newsletter wird von der Ärztekammer versandt<br />

und informiert Sie wöchentlich über Topaktuelles<br />

aus Standes- und Gesundheitspolitik, Diskussionsveranstaltungen,<br />

Pressekonferenzen, et cetera.<br />

Sichern <strong>als</strong>o auch Sie sich Ihren Informationsvorsprung und melden Sie<br />

uns Ihre E-Mail-Adresse, an die Sie zukünftig die Massenaussendungen<br />

der Wiener Ärztekammer sowie den Newsletter zugeschickt bekommen<br />

wollen:<br />

Abteilung Internet – Neue Medien, E­Mail: internet@aekwien.at,<br />

Tel.: 515 01/1444 DW, Fax: 515 01/1480 DW.<br />

Jörg Hofmann,<br />

Referent für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kommunikation<br />

und Medien der<br />

Ärztekammer für<br />

Wien<br />

Wortanzeigen pro Wort: € 2,60. Wortanzeigen pro Wort fett: € 3,10. Chiffregebühr: € 15,–. Rahmen: € 17,– (zuzüglich 20% MwSt.)<br />

Anzeigenannahme:<br />

Medizin Medien Austria, 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 120–124, Sylvia Saurer, Tel.: 01/54 600­112, Fax: 01/54 600­710, E­Mail: saurer@medizin­medien.at<br />

In der<br />

Magistratsabteilung 15 – Ambulatorium<br />

zur Diagnose und Behandlung sexuell<br />

übertragbarer Krankheiten<br />

gelangt die Stelle der/des hauptberuflichen<br />

ärztlichen Leiterin/Leiters<br />

(Leiterin/Leiter im Sinne des § 12 Abs. 3 Wiener Krankenanstaltengesetz<br />

1987) zur Besetzung.<br />

Anstellungserfordernisse sind:<br />

• Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit einer der anderen<br />

Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum<br />

oder der Schweiz. (Die Übergangsbestimmungen zur EU-Erweiterung<br />

– § 32 a Ausländerbeschäftigungsgesetz BGBl. Nr. 218/1975 i.<br />

d.g.F. – sind zu beachten.)<br />

• Doktorat der gesamten Heilkunde<br />

• Anerkennung <strong>als</strong> Fachärztin/Facharzt für Haut und Geschlechtskrankheiten<br />

• Eignung zur Leitung des Ambulatoriums im Hinblick auf Organisation und<br />

Personalführung<br />

• Erfolgreich absolvierter Lehrgang einer Managementausbildung für Einrichtungen<br />

des Gesundheitswesens<br />

Vorzulegen sind:<br />

• Geburtsurkunde<br />

• Staatsbürgerschaftsnachweis<br />

• Promotionsurkunde<br />

• Facharztanerkennung<br />

• Verwendungszeugnisse<br />

• Lebenslauf<br />

• Nachweis einer Managementausbildung<br />

Die Anstellung bzw. Betrauung mit der Funktion erfolgt vorerst für die Dauer<br />

von 2 Jahren.<br />

Es wird ersucht, Bewerbungen bis spätestens 7. Juni 2011 an die Magistratsabteilung<br />

15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien, Servicestelle Personal,<br />

Thomas­Klestil­Platz 8/2, 1030 Wien zu richten.<br />

Nähere Informationen zu der in Rede stehenden Stelle unter:<br />

www.wien.gv.at/recht/gemeinderecht-wien/posten-kag/index.html.<br />

Auskünfte und Anforderung von Anforderungsprofil und Arbeitsplatzbeschreibung:<br />

Servicestelle Personal der Magistratsabteilung 15<br />

Tel.: +43 1/40 00-87266, E-Mail: personal@ma15.wien.gv.at.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!