04.01.2013 Aufrufe

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

ELGA: Mehr Flop als top? - PrOgiParK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Ärzte-VIP-Package für den Figaro<br />

2 5|11<br />

melange<br />

Mit Wolfgang Amadeus Mozarts populärster Oper „Le Nozze di<br />

Figaro“ steht im Sommer 2011 ein musikalisches Meisterwerk<br />

auf dem Spielplan der operklosterneuburg. Figaro, ehem<strong>als</strong> Barbier<br />

von Sevilla, nun Kammerdiener des Grafen Almaviva,<br />

möchte die Kammerzofe Susanna heiraten. Doch sind davor von<br />

ihm mit List und Pfiffigkeit noch einige Hindernisse zu bewältigen,<br />

da der Graf selbst ein amouröses Interesse an Susanna hat<br />

und seine Liebe zur Gräfin längst abgekühlt ist. Mit Witz und<br />

weiblichem Raffinement beschließen Susanna und die Gräfin,<br />

den Grafen und seine Schürzenjägerei bloßzustellen.<br />

Versäumen Sie nicht diese amüsante Komödie um Liebe, Begierde,<br />

Lust und Moral.<br />

Mittwoch, 27. Juli 2011, 20.00 Uhr, Kaiserhof Stift Klosterneuburg<br />

Das Ärzte-VIP-Package umfasst: Karte in der 1. Kategorie<br />

In der Pause: Sektempfang im VIP­Bereich<br />

Parkticket, Programmheft, VIP­Betreuung<br />

Preis pro Person: 70 Euro (statt Normalpreis 88 Euro)<br />

Buchung ausschließlich über das Kulturamt Klosterneuburg,<br />

Tel.: 02243/444­424, E­Mail: karten@operklosterneuburg.at<br />

Joseph Kornhäusel: Lustschlösser und Theater<br />

Joseph Georg Kornhäusel, dessen<br />

150. Todestag 2010 begangen wurde,<br />

gilt <strong>als</strong> herausragender Architekt der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

und <strong>als</strong> einer der wichtigsten österreichischen<br />

Vertreter des Klassizismus,<br />

den er mit lokalen Traditionen verbindet. Sowohl die dem Donaukanal<br />

zugewandte Seite der Inneren Stadt von Wien <strong>als</strong> auch die<br />

zentralen Teile von Baden bei Wien sind wesentlich von ihm geprägt.<br />

1823 bis 1826 plante und errichtete er die Wiener Hauptsynagoge,<br />

den sogenannten Stadttempel.<br />

Die Kunsthistorikerin Bettina Nezval hat sich in ihrem neuen Buch<br />

– 2008 erschien „Villen der Kaiserzeit. Sommerresidenzen in Baden“<br />

– auf Spurensuche nach den von Kornhäusel geplanten<br />

klassizistischen Tempeln und anmutigen Biedermeierschlössern<br />

begeben, die inmitten der Gärten und weitläufigen Parkanlagen<br />

gebaut wurden. Eine besondere Entdeckung ist dabei das klassizistische<br />

Schlosstheater in Feistritz, dessen originale malerische<br />

Ausstattung komplett und unverändert erhalten geblieben ist.<br />

Das Thema Musik und Apollon begleitet den Leser auch in den<br />

tschechischen Schlössern und weitläufigen Parkanlagen von<br />

Eisgrub und Schönwald.<br />

Das Buch ist eine umfangreiche Darstellung der prächtigen<br />

Schlösser, Villen und Theater, die Kornhäusel in Wien, Niederösterreich,<br />

Tschechien und Schlesien errichtet hat.<br />

Service: „Joseph Kornhäusel – Lustschlösser und Theater“ von<br />

Bettina Nezval, Wien. 2010. 132 Seiten, zahlreiche Farb- und s/<br />

w-Abbildungen. ISBN 978-3-85028-504-9. Verlag Berger, Horn<br />

Alan F. Schatzberg erhält Ehrendoktorat der MUW<br />

� Alan F. Schatzberg ist Präsident der krankungen zeigen. Außerdem erarbeitet-<br />

Amerikanischen Psychiatrischen Gesellen sie unterschiedliche Projekte zu Theschaft<br />

und war bis vor Kurzem Chairman men der Aggressionsverarbeitung und<br />

des Department of Psychiatry and Behavio- psychopathologischen Auffälligkeiten bei<br />

ral Sciences der Universität Stanford im Flüchtlingen im adoleszenten Alter. Wei-<br />

US-Bundesstaat California. Ihn verbindet ters wurden auch regelmäßig gemein-<br />

seit ungefähr 20 Jahren eine enge Koopesame Tagungen veranstaltet, bei denen die<br />

ration mit der Medizinischen Universität internationale Qualität der an der MUW<br />

Wien. Gleichzeitig wurden kontinuierlich durchgeführten Behandlungen dargestellt<br />

Nachwuchswissenschafter der MUW geför- wurde.<br />

dert. Aufgrund dieser Verbundenheit und Einen weiteren Schwerpunkt in der Zu-<br />

den daraus gewonnenen wissenschaftsammenarbeit mit der MUW stellt die<br />

lichen Ergebnissen erhielt Schatzberg am Förderung junger Wissenschafter dar.<br />

29. März 2011 das Ehrendoktorat der Me- Dazu zählen Forschungspraktika, die<br />

dizinischen Universität Wien.<br />

Supervision bei Forschungsprojekten so-<br />

Seit Schatzberg 1991 den Lehrstuhl für wie das Mentoring und die Betreuung<br />

Psychiatrie an der Universität Stanford er- bei Diplomarbeiten und Dissertationen.<br />

halten hat, fördert und intensiviert er den Auch aus dieser Zusammenarbeit sind<br />

Kontakt zur MUW. Das hat sich bisher bereits zahlreiche Ergebnisse in interna-<br />

auch in erfolgreichen gemeinsamen Fortional anerkannten Journalen publiziert<br />

schungsprojekten niedergeschlagen. So worden.<br />

konnten beispielsweise Schatzberg und Schatzbergs Werk ist in mehr <strong>als</strong> 550 Pu-<br />

Siegfried Kasper, der Vorstand der Wiener blikationen festgelegt. Er ist Herausgeber<br />

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psy- von namhaften psychiatrischen Lehrchotherapie,<br />

neue und richtungsweisende büchern und darüber hinaus Herausgeber<br />

Therapiemöglichkeiten bei Depressionen<br />

und Bipolaren („manisch-depressiv“) Ervon<br />

amerikanischen und internationalen<br />

wissenschaftlichen Zeitschriften. �<br />

Gesellschaft der Ärzte Wien: Neuer Präsident gewählt<br />

� Der Radiologe Franz Kainberger hat der Ärzte in Wien/Billrothhaus wurde in<br />

vor Kurzem die Agenden von Karl-Heinz der Jahreshauptversammlung für seine<br />

Tragl <strong>als</strong> neuer Präsident der Gesellschaft langjährigen, großen Verdienste zum Se-<br />

der Ärzte/Billrothhaus übernommen. nator auf Lebenszeit ernannt. Tragl wurde<br />

Kainberger ist Präsident des Verbands für auch für seine Verdienste <strong>als</strong> Erbauer und<br />

Medizinischen Strahlenschutz in Österreich erster ärztlicher Direktor des SMZ Ost/<br />

und Radiologe an der Klinischen Abteilung Donauspital und für seine Leistungen zur<br />

Neuroradiologie und muskuloskeletale Ra- Erforschung der Geschichte der Wiener<br />

diologie der Wiener Universitätsklinik für Medizin geehrt.<br />

Radiodiagnostik. Als neu gewählter Präsi- Die Gesellschaft der Ärzte mit Sitz im Billdent<br />

der Gesellschaft der Ärzte in Wien sieht rothhaus in Wien 9. wurde 1837 gegrün-<br />

er seine Aufgaben in der erfolgreichen Weidet. Sie war Zentrum der 2. Wiener Mediziterentwicklung<br />

der Gesellschaft: „Professor nischen Schule und ist bis heute die traditi-<br />

Tragl haben wir viel zu verdanken. Er hat in onsreichste medizinische Gesellschaft<br />

der seit 1837 existierenden Gesellschaft Österreichs. Nobelpreisträger wie Karl<br />

wissenschaftliche Diskussionen wie auch Landsteiner präsentierten hier ihre bahn-<br />

ärztliche Fortbildung auf höchstem Niveau brechenden Arbeiten. Medizinische Grö-<br />

erhalten und ausgebaut. Dieser Kurs soll ßen wie Theodor Billroth oder Carl von<br />

fortgesetzt werden.“ Weitere wesentliche Rokitansky standen der Gesellschaft <strong>als</strong><br />

Schritte sind der Ausbau der Online-Ange- Präsidenten vor. Hauptaufgaben der Gesellbote<br />

zu einem modernen medizinischen schaft der Ärzte sind die Fortbildung und<br />

Wissensmanagement sowie die Kooperation Präsentation neuester medizinischer For-<br />

mit wichtigen Forschungs-, Lehr- und Geschungsergebnisse. Jährlich finden hier<br />

sundheitseinrichtungen in Österreich.<br />

Der scheidende Präsident der Gesellschaft<br />

mehr <strong>als</strong> 130 medizinische Veranstaltungen<br />

mit mehr <strong>als</strong> 6000 Besuchern statt. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!