05.01.2013 Aufrufe

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau:<br />

Siehe Abb. 1<br />

Legt das Blatt Papier quer vor euch auf den Tisch <strong>und</strong> stelle die Leuchtbox mit der<br />

Lampenseite auf das Blatt, wie es die Abb. 1 zeigt.<br />

Markiert die Stellung der Leuchtbox mit dünnen Bleichstiftstrichen<br />

Abb. 1<br />

Ablauf:<br />

a) Gesetzmäßigkeit der Lichtausbreitung<br />

Beobachtet das Licht <strong>und</strong> markiert durch je 2 Kreuzchen den oberen <strong>und</strong> unteren Rand des<br />

Lichtbündels.<br />

Wie verlaufen die Lichtbündelbegrenzungen? Notiert eure Beobachtungen.<br />

Benutzt nun die Rückseite des Blattpapiers <strong>und</strong> stellt die Leuchtbox wieder an dem Rand des<br />

Blattes (Abb. 1) auf. Markiert die Stellung der Leuchtbox mit dem Bleistift.<br />

Haltet in ca. 2 cm Abstand von der Leuchtbox die Dreispaltblende in das Lichtbündel <strong>und</strong><br />

beobachtet den Verlauf des Lichts vor <strong>und</strong> hinter der Blende.<br />

Markiert jeden Rand der 2 breiten Lichtbündel <strong>und</strong> jedes sichtbare schmale Lichtblende<br />

(jeweils oben <strong>und</strong> unten) mit jeweils 2 Kreuzchen <strong>und</strong> verbindet diese.<br />

Wie verlaufen die Ränder der breiten Lichtbündel <strong>und</strong> die schmalen Lichtbündel?<br />

aa) Visiermethode<br />

Setzt die Dreispaltblende in die Leuchtbox auf der Lampenseite ein <strong>und</strong> stellt die Leuchtbox<br />

am Rand eines Blattes Papier wie in Abb. 2 auf.<br />

Haltet im Abstand von ca. 8 cm von der Leuchtbox die Einspaltblende senkrecht in den<br />

Lichtweg.<br />

<strong>Versuch</strong>t eine Begründung für deine Beobachtungsergebnisse bei der Visiermethode<br />

anzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!