05.01.2013 Aufrufe

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

Versuch 1 Praktikum Optik und Atomphysik Thema „Licht und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Zusatzfragen<br />

a) Hättet ihr keinen Laser, wie könntet ihr trotzdem mit Hilfe einer Glühlampe<br />

monochromatisches Licht erzeugen?<br />

b) Wo kann man ebenfalls Beugungs- <strong>und</strong> Interferenzerscheinungen beobachten?<br />

c) Wo treffen wir in der Natur auf Beugungs- <strong>und</strong> Interferenzerscheinungen?<br />

4. Quellenverzeichnis<br />

4.1. Literaturverzeichnis<br />

a) Physik, Paul A. Tipler. - Korr. Nachdr. der 1. Aufl. 1994. - Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akad.<br />

Verl., 1995<br />

b) Experimentalphysik Bd. 2, Elektrizität <strong>und</strong> <strong>Optik</strong>: mit 17 Tabellen, zahlreichen<br />

durchgerechneten Beispielen <strong>und</strong> 132 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, Wolfgang<br />

Demtröder. – 1995<br />

c) Metzler Physik : Gesamtband, Joachim Grehn. - 2., durchges. Aufl. - Hannover: Schroedel<br />

Schulbuchverl., 1992<br />

4.2. Internetquellen <strong>und</strong> Bilderverzeichnis<br />

a) Universität Heidelberg (Stand: 2006) Licht als Wellenphänomen. URL: http://www.tphys.uniheidelberg.de/~huefner/Li+Mat/V04-Licht%20als%20Wellenphaenom.pdf.<br />

(Abfrage: Juli 2006)<br />

b) Fendt, Walter (Stand 2006) Interferenz von Licht am Doppelspalt. URL: http://www.walterfendt.de/ph14d/doppelspalt.htm.<br />

(Abfrage: Juli 2006)<br />

c) Zabel, H. (Stand: 2006) 37 Lektion Beugung <strong>und</strong> Interferenz. URL:<br />

http://www.ep4.rub.de/imperia/md/content/skripte/ws03-04/mediziener/37_lektion.pdf. (Abfrage: Juli 2006)<br />

d) Grüninger, Klaus-Dieter, Landesbildungsserver Baden-Württemberg (Stand: 2006) Simulation zum<br />

Doppelspalt / Zwei Erreger. URL: http://www.schulebw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/wellen/interferenz/dspalt.htm.<br />

(Abfrage: Juli 2006)<br />

e) Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte<br />

vorbehalten.<br />

f) Wikipedia - Die freie Enzyklopädie (Stand: 2006) URL. http://de.wikipedia.org. (Abfrage: Juli 2006)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!