05.01.2013 Aufrufe

1 azienda servizi sociali di bolzano betrieb für sozialdienste bozen

1 azienda servizi sociali di bolzano betrieb für sozialdienste bozen

1 azienda servizi sociali di bolzano betrieb für sozialdienste bozen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Il vincitore che non assuma effettivamente <strong>servizi</strong>o<br />

alla data in<strong>di</strong>cata nella lettera si intende avere rinunciato<br />

al posto. Per eccezionali e giustificati motivi,<br />

tempestivamente comunicati dall’interessato, il termine<br />

fissato per l’assunzione del <strong>servizi</strong>o può comunque<br />

essere prorogato dall’Azienda per non più <strong>di</strong> tre mesi,<br />

salvi i casi <strong>di</strong> astensione obbligatoria per gravidanza,<br />

puerperio ovvero per espletamento degli obblighi<br />

militari. In ogni caso gli effetti dell’assunzione<br />

decorrono dal giorno dell’effettiva assunzione del<br />

<strong>servizi</strong>o.<br />

3. I posti messi a concorso, salvo specificazioni<br />

contenute nel bando, sono da intendersi come posti a<br />

tempo pieno. I vincitori sono tenuti ad assumere <strong>servizi</strong>o<br />

a tempo pieno. La destinazione <strong>di</strong> impiego è decisa<br />

dall’Azienda e va mantenuta per almeno un anno<br />

dall’entrata in <strong>servizi</strong>o a seguito del concorso, fatta salva<br />

<strong>di</strong>versa <strong>di</strong>sposizione del bando; è fatta salva la mobilità<br />

d’ufficio.<br />

4. Il rapporto <strong>di</strong> lavoro a tempo determinato o<br />

indeterminato si costituisce ed è <strong>di</strong>sciplinato me<strong>di</strong>ante<br />

contratti in<strong>di</strong>viduali, secondo le <strong>di</strong>sposizioni <strong>di</strong> legge e<br />

dei contratti collettivi. Il Direttore, in qualità <strong>di</strong><br />

rappresentante legale pro tempore dell’Azienda, può<br />

delegare altri <strong>di</strong>rigenti alla sottoscrizione dei contratti<br />

in<strong>di</strong>viduali.<br />

5. Nei casi <strong>di</strong> passaggio <strong>di</strong> personale da incarichi a tempo<br />

determinato a posti a tempo indeterminato presso<br />

l’Azienda, poichè trattasi <strong>di</strong> rapporti giuri<strong>di</strong>camente<br />

<strong>di</strong>stinti, <strong>di</strong> regola il personale deve avere esaurito e<br />

quin<strong>di</strong> già goduto dei <strong>di</strong>ritti maturati. Solo per posti nello<br />

stesso profilo professionale il <strong>di</strong>pendente può<br />

eccezionalmente fruire delle ferie già maturate e non<br />

ancora godute, <strong>di</strong> eventuali aspettative, anche dopo<br />

l’immissione in ruolo.<br />

6. Nei casi <strong>di</strong> passaggio <strong>di</strong> personale da incarichi a tempo<br />

determinato a posti a tempo indeterminato nello stesso<br />

profilo professionale, <strong>di</strong> cui al comma precedente, senza<br />

interruzione <strong>di</strong> <strong>servizi</strong>o, non è necessaria la formale<br />

presentazione <strong>di</strong> <strong>di</strong>missioni; in tal caso si considera<br />

ultimo giorno nel rapporto a tempo determinato il giorno<br />

antecedente all‘inizio <strong>servizi</strong>o <strong>di</strong> ruolo, risultante dal<br />

contratto <strong>di</strong> lavoro in<strong>di</strong>viduale.<br />

2 Sollte ein Gewinner am, im oben erwähnten<br />

Einschreibebrief <strong>für</strong> den Dienstantritt festgesetzten Datum<br />

nicht effektiv den Dienst aufnehmen, so wird <strong>di</strong>es als<br />

Verzicht auf <strong>di</strong>e Stelle gewertet. Wegen außerordentlicher<br />

und begründeter Tatsachen, <strong>di</strong>e sofort vom Betroffenen<br />

mitgeteilt werden müssen, kann der Betrieb – unbeschadet<br />

der pflichtmäßigen Arbeitsenthaltung aus<br />

Schwangerschafts- bzw. Mutterschaftsgründen oder <strong>für</strong> <strong>di</strong>e<br />

Erfüllung der Wehr<strong>di</strong>enstpflicht das Datum des<br />

Dienstantritts um höchstens drei Monate verschieben. Auf<br />

alle Fälle wirkt sich <strong>di</strong>e Aufnahme erst ab dem effektiven<br />

Dienstantritt aus.<br />

3. Die ausgeschriebenen Stellen sind – falls nicht<br />

ausdrücklich in der Wettbewerbsausschreibung angegeben<br />

– Vollzeit – Arbeitsstellen. Aus <strong>di</strong>esem Grund sind <strong>di</strong>e<br />

Gewinner dazu angehalten, ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis<br />

einzugehen. Die Dienstbestimmung wird vom Betrieb<br />

festgesetzt und muss – unbeschadet anderslautender<br />

Anordnungen in der Auschreibung bzw. der Mobilität von<br />

Amts wegen - mindestens ein Jahr nach Dienstantritt in<br />

Folge des Wettbewerbes beibehalten werden.<br />

4 Das befristete bzw. unbefristete Arbeitsverhältnis wird<br />

mit einem eigenen Arbeitsvertrag im Sinne der<br />

Gesetzesanordnungen und der Kollektivverträge geregelt.<br />

Der General<strong>di</strong>rektor kann als rechtlicher Vertreter pro<br />

tempore der Körperschaft, <strong>di</strong>e Unterzeichnung der<br />

in<strong>di</strong>viduellen Verträge den einzelnen Führungskräften<br />

überlassen.<br />

5.°Bei einem Übergang des Personals von einem<br />

befristeten zu einem unbefristeten Auftrag beim Betrieb<br />

muss das betroffene Personal in der Regel <strong>di</strong>e angefallenen<br />

Rechte erschöpft und demnach in Anspruch genommen<br />

haben, da es sich hierbei um zwei juristisch strikt getrennte<br />

Arbeitsverhältnisse handelt. Nur <strong>für</strong> Stellen im selben<br />

Berufsbild besteht <strong>für</strong> das Personal <strong>di</strong>e Möglichkeit, <strong>di</strong>e<br />

bereits angefallenen und noch nicht beanspruchten<br />

Urlaubstage oder einen eventuellen Wartestand auch nach<br />

der Aufnahme in <strong>di</strong>e Stammrolle in Anspruch zu nehmen.<br />

6. Beim Übergang von Be<strong>di</strong>ensteten vom befristeten<br />

Arbeitsverhältnis zu einem unbefristeten Verhältnis im<br />

selben Berufsbild im Sinne des vorhergehenden Absatzes,<br />

bei welchem keine Dienstunterbrechung stattfindet, ist<br />

keine formelle Kün<strong>di</strong>gung notwen<strong>di</strong>g. In <strong>di</strong>esem Falle<br />

wird der Tag vor dem Dienstbeginn in der Stammrolle -<br />

welcher im jeweiligen, in<strong>di</strong>viduellen Arbeitsvertrag<br />

festgesetzt ist - als der letzte Arbeitstag im befristeten<br />

Arbeitsverhältnis angesehen.<br />

ART. 53 ART. 53<br />

FASCICOLO PERSONALE PERSONALFASZIKEL<br />

1. Per ogni <strong>di</strong>pendente è tenuto, presso l’Ufficio<br />

Personale, un fascicolo personale. Il fascicolo personale<br />

contiene tutti i documenti che concernono il rapporto<br />

1 Für jeden Be<strong>di</strong>ensteten wird beim Amt <strong>für</strong><br />

Personalwesen ein Personalfaszikel angelegt und geführt.<br />

Das Personalfaszikel enthält alle Unterlagen, <strong>di</strong>e das<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!