05.01.2013 Aufrufe

Verbandsvereine/Sekretariat/Tierheime Präsidium - Krax

Verbandsvereine/Sekretariat/Tierheime Präsidium - Krax

Verbandsvereine/Sekretariat/Tierheime Präsidium - Krax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Strafverfolgungsbehörden<br />

6.4.1 Polizei<br />

- 66 -<br />

Die örtlich zuständigen Polizeidienststellen sowie die Strafverfolgungsbehörden sind zur<br />

Entgegennahme einer Anzeige verpflichtet. Anzeigen müssen persönlich oder schriftlich (im<br />

Original) erfolgen 74 .<br />

6.4.2 Kantonale Strafverfolgungsbehörden<br />

AI: Staatsanwaltschaft, Unteres Ziel 20, 9050 Appenzell,<br />

Tel. 071 788 95 41, Fax 071 788 95 49<br />

AG: Staatsanwaltschaft, Frey-Herosé-Str. 12, 5000 Aarau, Tel. 062 835 15 60<br />

(Im Kanton Aargau werden die Strafverfahren durch die Bezirksämter [Untersuchungsrichter]<br />

in Aarau, Baden, Bremgarten, Brugg, Kulm [in Unterkulm], Laufenburg, Lenzburg,<br />

Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach geführt.)<br />

AR: Staatsanwaltschaft, Rathaus, 9043 Trogen, Tel. 071 343 63 73, Fax 071 343 66 99<br />

Verhöramt, Rathaus, 9043 Trogen, Tel. 071 343 63 66, Fax 071 343 63 62<br />

BE: Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland, Amtshaus, Hodlerstrasse 7 3012 Bern,<br />

Tel. 031 634 34 65<br />

Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland, Neuengasse 8, 2502 Biel,<br />

Tel. 032 344 58 50, Fax 032 344 58 55<br />

Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau, 4900 Langenthal,<br />

Tel. 062 916 87 80, Fax 062 916 87 81<br />

Staatsanwaltschaft Berner Oberland, Schloss 18, Postfach, 3600 Thun,<br />

Tel. 033 227 69 85, Fax 033 227 69 86<br />

BL: Staatsanwaltschaft, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal, Tel. 061 925 57 89<br />

(Im Kanton Basel-Landschaft werden die Strafverfahren durch die Statthalterämter in Arlesheim,<br />

Liestal, Sissach, Waldenburg und Laufen geführt.)<br />

BS: Staatsanwaltschaft, Binningerstr. 21, Postfach, 4051 Basel, Tel. 061 267 71 71<br />

FR: Ministère public, rue de Zaehringen 1, 1700 Fribourg,<br />

Tel. 026 305 14 55, Fax 026 305 14 60<br />

GE: Ministère public (Parquet du procureur général), 1, place du Bourg-de-Four, case postale<br />

3565, 1211 Genève 3, Tel. 022 319 26 00, Fax 022 781 43 65<br />

GL: Verhöramt des Kantons Glarus, Gerichtshaus, 8750 Glarus,<br />

Tel. 055 645 25 64, Fax 055 645 25 65<br />

GR: Staatsanwaltschaft, Sennhofstrasse 17, 7000 Chur,<br />

Tel. 081 257 25 55, Fax 081 257 21 47<br />

JU: Ministère public (Parquet du procureur général), Le Château, 2900 Porrentruy,<br />

Tel. 032 465 33 30, Fax 032 465 33 31<br />

LU: Staatsanwaltschaft, Zentralstrasse 28, 6002 Luzern,<br />

Tel. 041 228 58 42, Fax 041 228 53 59<br />

(Zuständig für die Bearbeitung von Strafanzeigen sind die Untersuchungsrichter<br />

der 7 Amtsstatthalterämter)<br />

NE: Ministère public, procureur géneral, rue de Pommier 3, 2000 Neuchâtel,<br />

Tel. 032 889 61 70, Fax 032 889 62 51<br />

NW: Staatsanwaltschaft, Kreuzstrasse 2, 6370 Stans,<br />

Tel. 041 618 42 60, Fax 041 618 42 87<br />

OW: Staatsanwaltschaft, Feldstrasse 2, Postfach, 6060 Sarnen,<br />

Tel. 041 660 78 66, Fax 041 661 07 06<br />

SG: Staatsanwaltschaft, Spisergasse 15, 9001 St. Gallen,<br />

Tel. 071 229 33 40, Fax 071 229 39 73<br />

(4 Untersuchungsämter in Altstätten, Gossau, St. Gallen und Uznach sowie ein kantonales<br />

Untersuchungsamt in St. Gallen; eine Untersuchungsrichterin am kantonalen Untersuchungsamt,<br />

Spisergasse 15, 9001 St. Gallen, ist für alle im Kanton St. Gallen begangenen<br />

Verstösse gegen das TSchG zuständig.)<br />

74 Die Zustellung einer Anzeige per Fax reicht in der Regel nicht aus, um ein Strafverfahren zu eröffnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!