06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Änderung des Bankwesengesetzes<br />

Anfang Herbst hat der italienische Gesetzgeber<br />

die Vorgaben der EU zum Konsumentenkredit<br />

umgesetzt und dabei im<br />

Bankwesengesetz (Legislativdekret Nr.<br />

141/<strong>2010</strong>) auch jenen Abschnitt neu<br />

abgefasst, in dem das Verhältnis der Bank<br />

zum Kunden, also die Bankverträge und die<br />

Transparenz, geregelt sind. Während die Bestimmungen<br />

zum Konsumentenkredit erst<br />

mit Erlass der entsprechenden Durchführungsbestimmungen<br />

in Kraft treten werden,<br />

gelten die anderen teils einschneidenden<br />

Änderungen bereits. Die Rechtsabteilung<br />

arbeitete die Neuerungen auf, informierte<br />

die Raiffeisenkassen darüber und passte<br />

die Vertragsvorlagen an.<br />

Jahresabschlussprüfung<br />

Im Sinne der EU-Vorgaben hat der italienische<br />

Gesetzgeber durch das Legislativdekret<br />

Nr. 39/<strong>2010</strong> auch die gesetzliche<br />

Rechnungsprüfung neu geregelt. Da diese<br />

Neuregelung sich auch auf die Genossenschaften<br />

auswirkt, hat die Rechtsabteilung,<br />

die Materie gebührend aufgearbeitet und<br />

die Mitgliedsgenossenschaften darüber<br />

informiert. Dadurch dass der regionale<br />

Gesetzgeber die Materie bereits geregelt<br />

hat, war es nötig, die Verbindung zwischen<br />

den beiden Gesetzen herzustellen.<br />

Besondere Projekte<br />

Die Rechtsabteilung hat über die neuen<br />

Bestimmungen zur Rückverfolgbarkeit<br />

der Abfälle (Sistri), die Maßnahme der<br />

Datenschutzbehörde zur Videoüberwachung,<br />

Bestimmungen zur Rückverfolgbarkeit<br />

der Finanzflüsse bei öffentlichen<br />

Aufträgen sowie die Pflicht zur Angabe der<br />

Katasterdaten in Miet- und Kaufverträgen<br />

informiert.<br />

Eine besondere Herausforderung stellte<br />

das Projekt „VOG <strong>2010</strong>“ des Verbandes<br />

der Obstgenossenschaften <strong>Südtirol</strong>s und<br />

seiner Mitgliedsgenossenschaften dar. In<br />

diesem Projekt unterstützte die Rechtsabteilung<br />

die Erarbeitung einer neuen Geschäftsordnung,<br />

welche die Abwicklung<br />

der Geschäfte zwischen dem Verband und<br />

seiner Mitgliedsgenossenschaften auf eine<br />

neue Basis stellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!