06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Außerplanmäßig sind keine Anlagen abgewertet worden.<br />

Die Wertpapiere sind zu Anschaffungskosten einschließlich der anteilig angereiften<br />

Ausgabedifferenzen aktiviert.<br />

Alle Beteiligungen beziehen sich auf Gesellschaften, die nicht an der Börse notiert sind.<br />

Sie sind allesamt zu ursprünglichen Anschaffungspreisen inklusive der für die Assimoco<br />

S.p.A. und die FinAssimoco S.p.A. im Jahre 2009 vorgenommenen Abwertungen ausgewiesen.<br />

b) Umlaufvermögen<br />

Die zum Bilanzstichtag lagernden Bestände an Umsatz- und Verbrauchsgütern sind zu<br />

den durchschnittlichen Einstandspreisen bewertet worden.<br />

Die Forderungen sind mit Werten der vermutlichen Einbringlichkeit ausgewiesen. Verzugszinsen<br />

auf Kundenforderungen sind keine berechnet worden.<br />

Beschreibung 31.12.<strong>2010</strong> 31.12.2009 Veränderungen<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6.503.798 6.389.208 114.590<br />

Risikofonds für Kundenforderungen - 92.034 - 19.271 - 72.763<br />

Zuweisung Wertminderungen Kundenforderungen - 4.707 - 72.763 68.056<br />

Insgesamt 6.407.057 6.297.174 109.883<br />

Die unter C.II.4.-ter ausgewiesenen aktiven latenten Steuern über insgesamt 529.900,89<br />

€ sind später in diesem Anhang unter Punkt 1.14 genauer erläutert.<br />

Die unter C.IV.1 bilanzierten Bankguthaben von 11.750.958,41 € enthalten auch Beträge<br />

in der Höhe von 7.752.696,90 € aus der Dienstleistung des Wohnbaurotationsfonds, die<br />

gleichzeitig als Verbindlichkeiten unter D.14 ausgewiesen sind.<br />

c) Eigenkapital<br />

Die Geschäftsanteile haben sich von 398.000,00 € um 11.000,00 € auf 387.000,00 €<br />

verringert. Im Bezugsjahr sind 6 Mitglieder neu dazugekommen, wobei alle jeweils eine<br />

Quote von 500,00 € gezeichnet haben. 16 Mitgliedspositionen sind gelöscht worden. An<br />

13 Genossenschaften wurde jeweils eine Quote von 500,00 € und an drei Genossenschaften<br />

jeweils fünf Quoten zum Betrag von 2.500,00 € zurückgezahlt.<br />

Die Zusammensetzung und die Bewegungen des Eigenkapitals sind aus der folgenden<br />

Übersicht ersichtlich, wobei auch das Ergebnis dieses Geschäftsjahres berücksichtigt<br />

wird:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!