06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

eine Medienresonanz- und Imageanalyse,<br />

die als Grundlage für eine gemeinsame<br />

Kommunikation der landwirtschaftlichen<br />

Genossenschaften und Verbände in <strong>Südtirol</strong><br />

dienen soll. Weitere Themenschwerpunkte<br />

waren die gemeinsame Agrarpolitik der EU<br />

Interner Unternehmensservice<br />

Die Hauptabteilung Interner Unternehmensservice<br />

umfasst verschiedene Stabsstellen<br />

und Aufgabenbereiche, die vorwiegend<br />

verbandsinterne Tätigkeiten ausführen.<br />

Neben der Leitung, Betreuung und Koordination<br />

aller Aufgabengebiete, die sich<br />

mit der Verwaltung und Organisation des<br />

<strong>Raiffeisenverband</strong>es befassen, erbringt die<br />

Hauptabteilung auch Dienstleistungen für<br />

Mitgliedsgenossenschaften und andere<br />

Unternehmen.<br />

Steuerung und Organisation<br />

Die Abteilung ist zuständig für das Finanz-<br />

und Rechnungswesen des Verbandes, das<br />

Controlling und die Organisation. So sorgt<br />

sie u. a. für einen reibungslosen Ablauf der<br />

Verbuchung aller Geschäftsvorfälle. Jährlich<br />

werden hier ca. 4.700 Eingangsrechnungen<br />

mit einem Gesamtvolumen von 19 Mio. €<br />

verarbeitet, ca. 12.000 Ausgangsrechnungen<br />

mit einem Verkaufsvolumen von<br />

42 Mio. € erstellt. Alle Verrechnungspositionen<br />

werden gesammelt und steuerlich<br />

überprüft. Das Controlling unterstützt durch<br />

ein umfassendes und transparentes System<br />

nach 2013, die Produkthaftung für landwirtschaftliche<br />

Erzeugnisse bei Genossenschaften<br />

und Bauern sowie der Aufbau einer<br />

Beratungsstelle im Bereich der Lebensmittel<br />

im <strong>Raiffeisenverband</strong>.<br />

sowie durch ein periodisches Reporting<br />

das Management des Verbandes in der<br />

Betriebssteuerung und Führung. Zu diesem<br />

Zweck wurde das Controlling-System im<br />

Jahre <strong>2010</strong> von Grund auf überarbeitet und<br />

verbessert sowie die Leistungsverrechnung<br />

u. a. durch die Einführung eines Leistungs-<br />

und Preiskataloges nachvollziehbar gestaltet.<br />

Der Bereich Organisation unterstützt<br />

die Generaldirektion in der Gestaltung einer<br />

effizienten Aufbau- und Ablauforganisation<br />

für den gesamten <strong>Raiffeisenverband</strong> und<br />

hält das den Mitarbeitern zur Verfügung<br />

stehende Organisationshandbuch auf dem<br />

aktuellsten Stand.<br />

Logistik und Interne Dienste<br />

Die Organisationseinheit ”Logistik und<br />

Interne Dienste” beliefert die Mitgliedsgenossenschaften<br />

mit Handelswaren. Neben<br />

der logistischen Abwicklung von POS-<br />

Reparaturaufträgen für Raiffeisenkassen<br />

betreut die Abteilung auch die Disposition<br />

und interne Zustellung von Investitions-,<br />

Bedarfs- und Verbrauchsgütern für den<br />

Verband. <strong>2010</strong> wurden einige Dienste<br />

Dr. Daniel Mahlknecht<br />

Hauptabteilungsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!