06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

Jahresbericht 2010 - Raiffeisenverband Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

petenter Ansprechpartner in der Materie<br />

zu positionieren, wurde das Projekt „Schule<br />

und Genossenschaft“ in Zusammenarbeit<br />

mit dem italienischen Genossenschaftsverband<br />

Confcooperative aus der Taufe<br />

gehoben. Im Rahmen des Projektes wurde<br />

der Jugend-Spielfilm „Was kostet die Welt?“<br />

mit <strong>Südtirol</strong>er Laienschauspielern produziert,<br />

der bei den Jugendlichen und der Öffentlichkeit<br />

auf ein positives Echo stieß.<br />

Unter dem Motto „Mach dir ein Bild vom<br />

Klima!“ zeigte der 40. Raiffeisen-Jugendwettbewerb<br />

Kindern und Jugendlichen auf,<br />

welche Relevanz die Themen Klima, Klimawandel<br />

und -schutz haben. Der Mal- und<br />

Projektwettbewerb animierte landesweit<br />

über 10.000 Grund- und Mittelschüler<br />

zur Teilnahme.<br />

Der Raiffeisen Investmentclub feierte <strong>2010</strong><br />

sein 10-jähriges Jubiläum. Der Club konnte<br />

seinen 5.000 Mitgliedern ein abwechslungsreiches<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

bieten. Höhepunkt war das bereits zur<br />

Tradition gewordene Anlegersymposium,<br />

in dessen Rahmen mit einer Tonbildschau<br />

auf die 10-jährige erfolgreiche Tätigkeit<br />

des Investmentclubs zurückgeblickt wurde<br />

und der bekannte Journalist und Buchautor<br />

Prof. Dr. Peter Scholl-Latour und andere<br />

Persönlichkeiten referierten.<br />

Geglückt ist auch der Internetauftritt<br />

www.raiffeisen.it und die Webseiten der<br />

Raiffeisenkassen wurden neu gestaltet. Ein<br />

modernes Layout sowie eine neue Benutzerführung<br />

nach Bedarfsfeldern erleichtern<br />

die Navigation auf der Homepage.<br />

Die genossenschaftlichen Raiffeisen-Werte<br />

wie Nähe, Vertrauen und Sicherheit standen<br />

BOclassic ist die wichtigste<br />

Leichtathletik-Veranstaltung und eine<br />

der bedeutendsten Sportveranstaltungen<br />

in <strong>Südtirol</strong>. Am Silvesternachmittag zeigten<br />

neben den bekannten Spitzensportlern<br />

auch Amateure und Jugendläufer(innen)<br />

ihr Können.<br />

im Mittelpunkt einer landesweiten Informations-<br />

und Sensibilisierungskampagne.<br />

Durch die gemeinschaftliche Werbung auf<br />

der Grundlage eines einheitlichen und<br />

durchgängigem Corporate Design wurde<br />

das Image der Marke Raiffeisen weiter<br />

gefestigt.<br />

Raiffeisen-Hilfsfonds<br />

Mit den Mitteln aus dem Raiffeisen-Hilfsfonds<br />

konnte auch im vergangenen Jahr bedürftigen<br />

Familien, Katastrophenopfern und<br />

wohltätigen Einrichtungen unbürokratisch<br />

und schnell geholfen werden. Im Rahmen<br />

der traditionellen Weihnachtsaktion unter<br />

dem Motto „Zukunft schenken“ wurde <strong>2010</strong><br />

das <strong>Südtirol</strong>er Kinderdorf unterstützt.<br />

Auch die schon zur Tradition gewordenen<br />

Raiffeisen Bergbauernpreise einschließlich<br />

des Raiffeisen Jungbergbauernpreises<br />

wurden aus den Mitteln des Hilfsfonds<br />

gestiftet.<br />

Bildungsveranstaltungen<br />

Betriebliche Aus- und Weiterbildung ist<br />

ein entscheidender Erfolgsfaktor, um den<br />

persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen<br />

Herausforderungen gerecht zu<br />

werden und langfristig Wettbewerbsvorteile<br />

zu sichern. Dieses Bewusstsein prägt seit<br />

Jahren die inhaltliche Gestaltung des Bildungsprogrammes<br />

und auch im abgelaufenen<br />

Jahr hat die Abteilung Bildungswesen<br />

den Verwaltungs- und Aufsichtsräten und<br />

den Mitarbeitern ein umfassendes Angebot<br />

an Bildungsschwerpunkten geboten. Dabei<br />

ist besonderes Augenmerk auf die Qualifizierungsmaßnahmen<br />

für die jeweiligen<br />

Funktions- und Aufgabenbereiche gelegt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!